Pannenhilfe und Abschleppdienste gibt es rund um die Uhr. Foto: Adobe Stock, (c) Frank Roeder
Du suchst einen Abschleppdienst oder eine Pannenhilfe in deiner Umgebung? Vielleicht möchtest du einfach nur dein Auto von A nach B transportieren lassen? Wir haben für dich die besten Anbieter in deiner Umgebung gefunden. Damit dein Oldtimer den Weg in den sicheren Hafen findet.
In Wien gibt es zahlreiche Abschleppfirmen mit einer breiten Service-Palette rund um das Kfz. Vom Pannendienst bis zum internationalen Spezialtransport der Luxuskarosse – der moderne Abschleppdienst ist kunden- und serviceorientiert. An 365 Tagen im Jahr kommt die Pannenhilfe rasch zu dir, wenn dein Auto nicht mehr will. Mobile Prüfcomputer können im Falle einer Autopanne eine rasche Problemanalyse gewährleisten.
Viele Abschleppdienste bieten außerdem einen kompletten Kfz-Service an. Hier kannst du nachlesen, was bei einem Autounfall alles beachtet werden soll. Die meisten Anbieter bieten folgende Dienstleistungen an:
Der Vienna Abschlepp- und Bergungsdienst ist ein Vertragspartner des ÖAMTC und seit 1981 im Raum Wien unterwegs. Ein großer, hochmoderner Fuhrpark stellt sicher, dass vom Moped bis zum Lkw alle Fahrzeuge geborgen und abgeschleppt werden können. Das Angebot umfasst: Abschleppen und Bergen, Rückholung aus In- und Ausland, Garagenbergung, KFZ Entsorgung. Die Rückholung des Fahrzeugs kann aus dem gesamten mittel- und osteuropäischen Raum durchgeführt werden.
Vienna Abschlepp- u. Bergungsdienst GesmbH: Kontakt
Fahrzeug abschleppen lassen? Das Abschleppunternehmen ist seit 1988 auf Abschleppungen, Bergungen, Pannendienste sowie das Mobilmachen falsch betankter Fahrzeuge spezialisiert. Seit 2016 bietet das traditionsreiche Unternehmen 24/7 einen mobilen Reifendienst an.
T1 ABW Abschleppdienst GmbH: Kontakt
Einen umfassenden Service mit hoher Kundenzufriedenheit bietet das Abschleppunternehmen PAUK seit 2003 im Einzugsgebiet von Wien an. Egal ob Pkw, Lkw, Busse oder Motorräder – die erfahrenen Mitarbeiter sind rund um die Uhr für dich im Einsatz. PAUK bietet auch europaweite Autotransporte sowie Spezialtransporte für Luxusfahrzeuge an. Auf Wunsch kann direkt bei der Versicherung abgerechnet werden.
Abschleppdienst Pauk GmbH: Kontakt
Egal ob Abschleppdienste, Pannenhilfe, Bergungen von großen Trucks, Fahrzeugtransporte im In- und Ausland sowie Transporte von Oldtimern – der Abschleppdienst Toman garantiert eine effiziente, sichere und schnelle Abwicklung deines Anliegens. Das Familienunternehmen in dritter Generation verfügt über einen großen Fuhrpark und einen mindestens so großen Erfahrungsschatz.
Abschleppdienst Toman GmbH: Kontakt
Nedim bringt dich zurück auf die Spur! Die Zentrale liegt direkt an der S1, so dass der Abschleppwagen rasch und zuverlässig in Wien, Mödling, Vösendorf, Wiener Neudorf oder in Bruck an der Leitha (sowie Umgebung) bei dir sein kann. Neben dem umfangreichen Service-Angebot können auch Kfz-Reparaturen in der eigenen Autowerkstatt bewerkstelligt werden.
Nedim Omerovic – Abschleppdienst und Service: Kontakt
Transporte und Abschleppungen in Wien, Niederösterreich und Burgenland bietet dir die Firma F. u. M. KAMPEL an. Das kompetente 11-köpfige Team hilft dir gerne weiter, wenn du nicht mehr weiter kannst. Im Fuhrpark stehen auch zahlreiche Spezialfahrzeuge für Kran- und Montagearbeiten zur Verfügung.
F. u. M. KAMPEL Ges.m.b.H.: Kontakt
Ohne Mitgliedschaft bei einem Automobilklub wie ÖAMTC oder ARBÖ kostet dich der Abschleppdienst innerhalb von Wien im Schnitt € 245. Innerhalb Europas positioniert sich Österreich kostentechnisch im Mittelfeld. Der europäische Durchschnitt für die Kosten eines Pannen-Abschleppdienstes liegt bei € 225,50. Am teuersten ist der Pannendienst in Norwegen (€ 560).
Eine Erhebung der Arbeiterkammer Wien hat ergeben, dass das Abschleppen von Linz nach Wien zwischen € 220 und € 650 kostet. Am günstigsten steigt man hier mit einem Sammeltransport aus, der mit durchschnittlich € 230 zu Buche schlägt. Mitglieder von Automobilclubs sind klar im Vorteil, wenn es um kostengünstige Pannenhilfe geht. Als Nichtmitglied kostet das Abschleppen für die Distanz Linz-Wien beim ÖAMTC € 649 und beim ARBÖ € 432.
Nachdem so gut wie jedes Abschleppunternehmen einen 24-Stunden-Service anbietet, ist es bei Autopannen ratsam, den nächstgelegenen Abschleppservice zu kontaktieren. Wann der Abschleppwagen kommt und andere Fragen in Bezug auf die Pannenhilfe sollten telefonisch vorab geklärt werden. In Wien und Umgebung wird der Abschleppwagen nicht länger als 45 Minuten benötigen, um vor Ort zu sein.
Dein Fahrzeug wird normalerweise abgeschleppt, wenn du es so geparkt hast, dass du den Verkehr beeinträchtigst oder wenn das Auto kein Kennzeichen hat. Die Abschleppung durch die MA 48 kostet dich dann saftige € 264, wobei für verkehrsbehinderndes Parken noch zusätzlich eine Strafe von € 100 zu entrichten ist. Während dein Auto am Abschleppplatz der MA 48 auf dich wartet, kommen täglich € 10 hinzu. Schwere Parkvergehen können mit bis zu € 726 bestraft werden. Hier findest du die Tarife der MA 48 für Abschleppgebühren. Eine Verkehrsbeeinträchtigung, die ein amtliches Abschleppen zur Folge haben kann, ist in folgenden Fällen gegeben:
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…