Von der Kalkulation bis zur Förderung: alles zum Thema Baukosten
Du schiebst die Sanierung deines Altbaus schon seit Jahren vor dir her? Oder träumst du vielleicht vom Eigenheim und weißt nicht, ob dein Sparstrumpf reicht? Der HEROLD-Ratgeber Baukosten hilft dir dabei, deine Bau- und Renovierungskosten im Überblick zu behalten und informiert dich über staatliche Förderungsmaßnahmen zur Kostenreduktion.
Terrassenplatten verlegen lassen:Kosten und Firmen im Überblick Grillen, sonnen oder entspannt im Schatten dösen: Im Sommer ist die Terrasse der beliebteste…
Fliesen verlegen Preise:So viel kosten Fliesenleger 2023 im Durchschnitt Fliesen sind neben Parkett und Laminat der beliebteste Bodenbelag der Österreicher. Die Verlegung von…
Dachfenster einbauen:Kosten für Einbau und Anschaffung Wird ein Dachboden ausgebaut, bringen Dachfenster das nötige Tageslicht in die Räume. Beim Aus-…
Ein neuer Fußboden ist ein tolles Projekt. Vielleicht ziehst du um oder richtest dich neu ein. Vielleicht willst du dein…
Decken, Wände, Böden und selbst Möbelstücke werden mittlerweile aus spiegelglatt gegossenem Beton gefertigt. Dieser ist aufwendiger herzustellen als gewöhnlicher Beton, was…
Das Pflastern der Einfahrt gehört zu den letzten Baumaßnahmen, die nach Neubau oder Sanierung zu erledigen sind. Nachdem zunächst alle…
Die Aufgabe eines Sachverständigen ist die Erstellung eines Berichts über einen bestimmten Sachverhalt. Er wird von Privatpersonen, Unternehmen oder Gerichten…
Ein hoher Grundwasserspiegel ist eigentlich nur dann gut, wenn man einen Brunnen bauen will. Das Problem: Die meisten Bauherren wollen…
Ein altes Sprichwort unter Maurern besagt, dass der Keller häufig mehr kostet als der gesamte Neubau. Aber ist das wirklich…
Dachgauben sind nicht nur ausgesprochen funktional, sie machen auch optisch etwas her. Im Folgenden verraten wir dir, von welchen Vorteilen…