Steuern sind eine durchaus komplexe Angelegenheit. Vor allem deshalb, weil sich das Steuerrecht laufend verändert. Eine Einkommensteuererklärung ist für viele…
Sie wird gerne als versteckte Erbschaftsteuer bezeichnet: Die Grunderwerbsteuer Österreichs. Wenn in Österreich Immobilien oder Grundstücke den Eigentümer wechseln, wird die Grunderwerbsteuer fällig.…
Steuerberater sind Experten für Steuergesetze und betriebswirtschaftliche Finanzplanung. Mit ihrem Knowhow können sie dir beispielsweise bei einer Unternehmensgründung behilflich sein, aber auch in vielen…
Was ist eine Beglaubigung und braucht man dafür einen Notar? Wir erklären, was eine beglaubigte Abschrift ist und worin der…
Zuviel Wohnraum? Dann suchst du nach einer Möglichkeit, wie du deine Wohnung sinnvoll weitervermieten kannst. Am Ende soll dein Geldbörsel…
Der Ehevertrag schafft finanzielle Klarheit im Falle einer Scheidung. Denn oftmals lässt sich nicht mehr nachvollziehen, welche ehelichen Ersparnisse und Güter…
Bei Immobilien unterwirft der Gesetzgeber grundsätzlich alle Gewinne der sogenannten Immobilienertragsteuer (ImmoEst). Gewinne dieser Art unterliegen der Einkommensteuerpflicht. Von dieser Besteuerung ausgenommen sind…
Eine Scheidung ist keine angenehme Angelegenheit. Sie ist aber manchmal die beste Lösung für zerstrittene Eheleute. Vor allem dann, wenn keine…
Die sogenannte Bürgschaft sorgt bei der Kreditvergabe durch Banken und Versicherungen für Zahlungssicherheit. Diese Zahlungssicherheit wird vom Kreditgeber damit honoriert,…
Üble Nachrede, Verleumdung, Beleidigung und Verhetzung sind in unserem Leben allgegenwärtig. Das Aufkommen des Internets, insbesondere der Aufschwung sogenannter Sozialer Medien, hat diesen…