Notdienste

Klaviertransport Salzburg: Fachgerechter Transport sperriger Möbel

Klaviertransport Salzburg: Einige Transportunternehmen haben sich auf den Transport von Klavieren und Flügeln spezialisiert. Foto: unsplash; (c) Catalin Sandru

Ein Umzug steht bevor und als leidenschaftlicher Pianist suchst du einen professionellen und zuverlässigen Klaviertransport? Dann können wir dir weiterhelfen. Der HEROLD stellt dir die besten Klaviertransporte in Salzburg genauer vor. In unserer Übersicht erfährst du, wovon der Preis bei einem Klaviertransport abhängt und welche Transportunternehmen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben.

Klaviertransport Salzburg: professionelle Transportunternehmen

Zwar bieten zahlreiche Umzugsunternehmen auch den fachgerechten Transport von schweren und sperrigen Gütern wie Klavieren an, allerdings sind bei weitem nicht alle Umzugsunternehmen für solche Transporte ideal ausgerüstet oder spezifisch geschult. Um dir die Suche nach einem zuverlässigen Klaviertransport zu erleichtern, haben wir die besten Klaviertransporte in Salzburg für dich herausgefunden und aufgelistet:

Tip-Top-Umzüge Heinrich Herzgsell

Die Firma Tip-Top-Umzüge von Heinrich Herzgsell verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Klaviertransporte. Da Klaviere nicht nur enorm schwer, sondern auch gewissermaßen empfindlich sind, ist ein fachgerechter und schonender Transport unabdingbar. Die Experten der Tip-Top-Umzüge erfassen die Statik des Pianos akribisch, um es anschließend richtig verpacken zu können.

Beim Transport über das Treppenhaus wird das Klavier mit Tragegurten gesichert, um eine gleichmäßige Lastenverteilung zu gewährleisten. Den Experten der Tip-Top-Umzüge von Heinrich Herzgesell ist zudem kein Weg zu weit. Auf Wunsch bringen sie dein Klavier von Salzburg an jeden beliebigen Ort in Europa.

Kontakt: Tip-Top-Umzüge Heinrich Herzgsell, 5020 Salzburg

1a Übersiedlungen

In guten Händen ist dein Klavier auch mit der Salzburger Firma 1a Übersiedlungen. Diese Umzugsfirma bewirbt auf ihrer Website den Transport von Klavieren, Flügeln, Cembalos, Spinetten, Harmoniums, Orgeln, Digitalpianos sowie sonstigen Tasten- und Großmusikinstrumenten. Ein speziell für Klaviertransporte entwickelter Transportschlitten sorgt für einen fachgerechten und sanften Transport deines Musikinstruments.

Bei komplizierten Treppenhäusern wird dein Klavier behutsam zerlegt und anschließend in der neuen Wohnung wieder zusammengebaut. Auf Wunsch ziehen die 1a Übersiedlungen für diese Teil- oder Volldemontage auch einen Klavierbaumeister zu Rate. Auch die 1a Übersiedlungen liefern dein Klavier an jeden beliebigen Ort Europas.

Kontakt: 1a Übersiedlungen, 5020 Salzburg

Die Firma Hostalek repariert und vertreibt Yamaha Klaviere. Auch den Klaviertransport kannst du dort beauftragen. Foto: unsplash, (c) Jordan Whitfield

Hostalek Klaviere KG

Ein Klavier-Experte auf allen Linien ist die Hostalek Klaviere KGUrsprünglich war das von Klavierbaumeister Karel Hostalek gegründete Unternehmen auf die Reparatur und den Vertrieb von hochwertigen Klavieren (Bösendorfer, Yamaha, Sauter, Kawai & Petrow) spezialisiert. Aufgrund der hohen Nachfrage für Klaviertransporte widmete sich der Fachbetrieb aber nach und nach auch dem Transport der beliebten Tasteninstrumente. Mittlerweile ist der Klavierfachbetrieb seit mehr als 45 Jahren länderübergreifend in der Klaviertransportbranche tätig. Ein kompetenterer Partner für den Klaviertransport in Salzburg wird nur schwer zu finden sein.

Kontakt: Karel-Zdenek-Hostalek Klavier-Transporte, 5020 Salzburg

Funkexpress Spedition und Schnelltransport GmbH

Dem Vernehmen nach ist der Funkexpress Spedition nichts zu schwer, nicht einmal ein bis zu 600 kg schwerer Konzertflüge. Die top qualifizierten Mitarbeiter des Unternehmens sorgen für einen fachgerechten und achtsamen Transport. Unter dem Vorsatz die beste Spedition Salzburgs sein zu wollen, packt der Firmenchef sogar noch selbst mit an. Über zwanzig Jahre Transporterfahrung untermauern dieses Unterfangen.

Kontakt: Funkexpress Spedition, 5020 Salzburg

Loogo Umzug

Wer im Bundesland Salzburg einen Klaviertransport sucht, für den könnte auch das Unternehmen Loogo Umzug aus Grödig eine passende Alternative sein. Das Unternehmen verspricht, mit deinem geliebten Musikinstrument mit besonderer Sorgfalt umzugehen, so dass es unbeschädigt in der neuen Heimat ankommt. Qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter gewährleisten den bestmöglichen Klaviertransport.

Kontakt: Loogo Umzug, 5082 Grödig

Keinen passenden Klaviertransport in Salzburg gefunden?

Du bist unzufrieden mit dieser Auswahl an Klaviertransporten in Salzburg? Dann findest du womöglich einen passenden und preiswerten Klaviertransport in Wien. Einige der Wiener Klaviertransporte bieten ihre Leistungen nämlich im gesamten Land zu einem sehr vernünftigen Preis an. Nachfragen lohnt sich.

Tipp: Auch mit HEROLD Volltreffer könntest du dein Glück versuchen. Bei HEROLD Volltreffer wirst du mit bis zu fünf passenden Anbietern verbunden und erhältst von ihnen ein für dich unverbindliches Preisangebot.

Klaviertransport Salzburg: Wovon hängen die Preise ab?

Die Kosten für einen Klaviertransport in Salzburg sind hauptsächlich vom Gewicht des Flügels abhängig. Entscheidend ist auch, wie viele Etagen der Flügel bzw. das Klavier nach oben oder unten transportiert werden muss (= Etagenzuschlag) oder ob gar eine Demontage durch einen Fachmann notwendig ist.

Klaviere wiegen zwischen 170 und 300 kg. Für einen Menschen viel zu schwer. Foto: Adobe Stock; (c) Roman Stetsyk

Was wiegt ein Klavier?

Klaviere wiegen zwischen 170 und 300 kg. Deutlich gewichtiger sind Flügel, die von 250 kg bis hin und 600 kg schwer sein können. Der schwerste Konzertflügel, der jemals hergestellt wurde, ist der Quattro Chord Superflügel mit einem Gewicht von 700 kg.

Wie groß ist ein Klavier?

Kleine Klaviere haben eine Höhe von rund 100 bis 110 cm. Große Klaviere (sogenannte Konzertklaviere) weisen eine Höhe von 130 cm und mehr auf. Üblicherweise ist ein Klavier zwischen 140 und 155 cm breit und hat eine Tiefe von rund 60 Zentimetern.

Wie groß ist ein Flügel?

Das wichtigste Maß beim Flügel ist die Länge. Von der Länge des Flügels hängt die Länge der Basssaiten und die Größe des Resonanzbodens ab. Die kleinsten derzeit produzierten Flügel – sogenannte Stutzflügel – haben eine Länge von 150 bis 160 cm. Stutzflügel älterer Baujahre sind gelegentlich sogar noch kürzer und haben eine Länge von nur 130 Zentimetern. Bei einer Länge von etwa 180 bis 210 Zentimetern sprechen Experten von sogenannten Salon- oder Studioflügeln. Als Semi- bzw. Halbkonzertflügel werden Flügel mit einer Länge von 210 bis 240 Zentimetern bezeichnet, alles darüber wird schließlich Konzertflügel genannt.

Dominik Knapp

SEO Text Guru Dominik Knapp ist SEO-Experte und Content Creator mit einem Faible für Sport, Star Wars und den Eurovision Song Contest. Er beschäftigt sich seit 2013 mit Suchmaschinenoptimierung, Google Rankings und internen Verlinkungen. Zuvor war er mehrere Jahre als Sportjournalist tätig.

Neueste Artikel

Martinigansl: 6 Tipps für dein Gansl Essen in Wien

Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…

6 Monaten vor

Röntgen in Wien gesucht? Wir helfen dir weiter!

Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…

2 Jahren vor

Sparen: Die besten Formen der Geldanlage 2023

Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…

2 Jahren vor

Warum Energetiker helfen können, wo die Schulmedizin endet

Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…

2 Jahren vor

Döner Wien: Der beste Kebap der Stadt

Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…

2 Jahren vor

Was kostet ein Treppenlift in Österreich? Anbieter & Förderungen

Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…

2 Jahren vor