Forschungsinstitute
JOANNEUM RESEARCH ForschungsgmbH Materials - Laser und Plasma-Technologien
Leobner Straße 94A8712Niklasdorf
Forschungsinstitute
JOANNEUM RESEARCH ForschungsgmbH Materials - Laser und Plasma-Technologien
Öffnungszeiten
Kommentar zu den Öffnungszeitennach telefonischer Voranmeldung |
Bewertungen
Leistungen
Forschungsinstitute
Forschungsbereich
- Energie
Weitere Kontaktmöglichkeiten
- FAX+43 316 876 -3310
Beschreibung
Geführt wird ein Forschungszentrum (Laserzentrum).
Das gebündelte Licht des Lasers hat sich als Werkzeug in vielen Bereichen der Material-bearbeitung bereits erfolgreich etabliert. Am Laserzentrum Leoben macht man sich die Kraft des Lichts vor allem in den Fertigungsschritten Schweißen, Legieren und Beschichten zunutze - hier werden innovative Prozesse entwickelt, die völlig neue Werk-stoffe, Materialpaarungen, Fertigungs- und Konstruktionslösungen erschließen.
Neben fundiertem, werkstoffkundlichem Wissen, gepaart mit langjährigem Know-how in der Prozesstechnik und Anlagensteuerung, verfügen die Experten des Laserzentrums auch über die nötige Erfahrung, um die entwickelten Produkte und Prozesse in die Serien-fertigung überzuleiten. Vor allem dieser interdisziplinäre Ansatz macht das LZL zu einem kompetenten Entwicklungspartner, der innovativen Industrieunternehmen Lösungen aus einer Hand bieten kann - von Werkstoffdesign und Produktentwicklung über die Umsetzung in industrietaugliche Prozesse bis hin zur Fertigung von Kleinserien und Beratung bei der "Materialbearbeitung mit der Kraft des Lichts".
Das gebündelte Licht des Lasers hat sich als Werkzeug in vielen Bereichen der Material-bearbeitung bereits erfolgreich etabliert. Am Laserzentrum Leoben macht man sich die Kraft des Lichts vor allem in den Fertigungsschritten Schweißen, Legieren und Beschichten zunutze - hier werden innovative Prozesse entwickelt, die völlig neue Werk-stoffe, Materialpaarungen, Fertigungs- und Konstruktionslösungen erschließen.
Neben fundiertem, werkstoffkundlichem Wissen, gepaart mit langjährigem Know-how in der Prozesstechnik und Anlagensteuerung, verfügen die Experten des Laserzentrums auch über die nötige Erfahrung, um die entwickelten Produkte und Prozesse in die Serien-fertigung überzuleiten. Vor allem dieser interdisziplinäre Ansatz macht das LZL zu einem kompetenten Entwicklungspartner, der innovativen Industrieunternehmen Lösungen aus einer Hand bieten kann - von Werkstoffdesign und Produktentwicklung über die Umsetzung in industrietaugliche Prozesse bis hin zur Fertigung von Kleinserien und Beratung bei der "Materialbearbeitung mit der Kraft des Lichts".
Standorte
JOANNEUM RESEARCH MATERIALS Institut f Oberflächentechnologie und Photonik (42,05 km)
Franz-Pichler-Straße 30, 8160 Weiz
Sie finden dieses Unternehmen in den Branchen
Weitere Branchen- Forschungsinstitute
Häufige Suchbegriffe
Forschungsanstalten, Forschungseinrichtungen, Forschungsinstitutionen, Forschungsanstalt, Energie, Energieforschung, Forschungsaktivitäten, Forschungsbereiche, Forschungsorganisationen, Geschichte, Gesundheitswissenschaften, Soziales, Technik, Technologien, Umweltforschung, Unternehmen
Öffnungszeiten
Keine Öffnungzeiten vorhanden
Kommentar zu den Öffnungszeiten
nach telefonischer Voranmeldung