Dialog Marketing: Personalisierte Werbung im Aufwind

Personalisierte Werbung per E-Mail Newsletter

Personalisierte Werbung befindet sich im Aufwind. Beliebt sind E-Mail-Newsletter. Foto: (c) Shutter2U; Bearbeitung: (c) HEROLD

Im Schnitt wirbt jedes fünfte Unternehmen mit personalisierten Werbemedien. Zu dieser Erkenntnis kommt der Dialog Marketing Report 2021 der Österreichischen Post AG. Die Tendenz für diese Form des Dialog-Marketings ist allerdings stark steigend. In diesem Beitrag erfährst du, zu welchen spannenden Erkenntnissen der Report noch kommt und wie du mit personalisierter Werbung gezielt neue Kundschaft gewinnen kannst.

Personalisierte Werbung boomt im Dialog Marketing

Laut aktuellem Dialog Marketing Report 2021 planen die meisten Unternehmen – egal welcher Branche – künftig mehr personalisierte Werbung durchzuführen. Dabei spiele es für Unternehmen eine untergeordnete Rolle, ob personalisierte Werbung online (z. B. E-Mail-Marketing) oder in Printform durchgeführt wird:

  • 71 % verwenden Onlinemarketing für personalisierte Werbung
  • 51 % forcieren personalisierte E-Mail Newsletter
  • 26 % setzen auf gedruckte personalisierte Werbung

DSGVO als Hemmschuh für personalisierte Werbung

Doch warum setzt nach wie vor nur eines von fünf Unternehmen auf hocheffiziente personalisierte Werbung? Die Antwort fällt recht deutlich aus: Neben dem Kostenfaktor sind vor allem Datenschutzsorgen der Hauptgrund für die zurückhaltende Nutzung. 30 % der befragten Unternehmen lassen aus Angst vor DSGVO-Verstößen die Finger von personalisierten Werbeformen. Lediglich ein Viertel der befragten Unternehmen hat keinerlei Bedenken bei der Verwendung personalisierter Werbung.

Woher kommen die Daten für Direct Mailings?

Als Datenquelle dienen den meisten Unternehmen (82 %) interne Daten (aus Webshop, Customer Relationship Management Tools usw.). Immerhin für 10 % der Firmen kommt der Zukauf von Firmen-, Privat- und E-Mail-Adressen in Frage.

Du suchst rechtssichere Online-Marketing-Daten?

Wie beurteilen Kunden personalisierte Werbung?

Aus Kundensicht spricht ebenfalls nichts gegen personalisierte Werbung. Aus dem Dialog Marketing Report 2021 geht hervor, dass personalisierte Onlinewerbung und gedruckte Direct Mailings als ansprechende Werbeformen wahrgenommen werden. Persönlich adressierte Werbepost wird sogar von 91% der weiblichen und männlichen Empfänger genutzt!

Nicht alle Werbemittel werden von Konsumenten positiv bewertet. Grafik: HEROLD; Quelle: Dialog Marketing Report 2021

Welche Werbemedien erzeugen beim Konsumenten Verbundenheit?

Auch diese Frage wurde beim Dialog Marketing Report 2021 abgefragt. Als klarer Sieger gingen die Direct Mailings hervor, die bei 30 % aller Konsumenten eine gewisse Verbundenheit zum Unternehmen hervorriefen.

Die Top 3 Werbemittel in Bezug auf Kundenverbundenheit:

  1. Direct Mailings (30 %)
  2. Flugblätter & Prospekte (22 %)
  3. E-Mail Newsletter (20 %)

Aber Achtung! Nicht alle Werbemittel werden von Kunden auch als fortschrittlich betrachtet. Nur Social Media Marketing und E-Mail Newsletter sind für mehr als die Hälfte aller Befragen auch 2021 noch zeitgemäß.

Du brauchst B2B-Adressen für eine Dialogmarketing Kampagne?

Interesse geweckt?

Dann schreib‘ uns unter interesse@herold.at!

Wir freuen uns auf dich!

SEO Texter Dominik Knapp 1701 (SEO Text Guru)

Dominik Knapp

SEO Texter Dominik Knapp 1701 (SEO Text Guru)

Dominik Knapp

Weitere Artikel