Wir wollen in Wien Billard spielen! Diese acht Wiener Billardcafes laden zum entspannten Abend mit Freunden. Foto: Adobe Stock, (c) nd3000
Acht Kugeln, ein Queue und die schwarze Acht zuletzt! In Wien findest du fast ebenso viele Pubs und Kneipen mit Pooltisch wie es Varianten des Spiels gibt. Wir haben die gemütlichsten Wiener Billardcafés recherchiert und verraten dir, mit welchen Preisen du fürs Pool spielen in der Hauptstadt rechnen musst. Ab zur Übersicht!
Was macht ein wirklich gutes Billardcafé aus? Ganz klar: Pooltische! Für ambitionierte Spieler darf es sogar ein Snooker- oder Turniertisch sein. Ein Bier für die Gemütlichkeit, ein Cocktail für die Stimmung – und natürlich bezahlbare Preise! Wir haben die Wiener Billardcenter nach Bewertungen sortiert und verraten dir alles über Ausstattung, Öffnungszeiten und (falls verfügbar) Kosten.
Auf den ersten Blick erinnert das Café Sperlhof im 2. Bezirk an ein Kinderzimmer der 90er Jahre: Die gemütlichen Besuchernischen sind zwischen Türme aus Brett- und Kartenspielen “gequetscht” und an der Theke gibt es haufenweise bunte Süßigkeiten. Die Billardtische befinden sich in den großzügigen Nebenräumen und sind daher ideal für Gruppen und das Pool spielen mit Freunden geeignet. Kontakt: +43 1 2145864
Öffnungszeiten: täglich von 16 bis 1:30 Uhr
Preise: Billard 6,90 € pro Stunde/ Brettspiele gratis
Adresse: Große Sperlgasse in 1020 Wien
Du möchtest stilecht Billard im Pub spielen? Dann ab ins Golden Harp: Der Irish Pub im 5. Bezirk befindet sich in unmittelbarer Nähe der U4 Station Kettenbrückengasse und bietet seinen Besuchern neben einem Pooltisch auch Wutzeltische, Dartboards und 5 Karambol Großbretter. Typisch Pub eben! Zu essen gibt es Fingerfood und deftige Burger, zwischen 18 und 19 Uhr ist Happy Hour im Golden Harp. Kontakt: +43 699 15871251
Öffnungszeiten: Mo-Do 10 bis 2 Uhr/ Fr. 10 bis 24 Uhr/ Sa. u. So. ab 14 Uhr
Preise: Billard 7 € pro Stunde
Adresse: Kettenbrückengasse in 1050 Wien
In der Café-Bar Downstairs im 6. Bezirk kannst du zuerst Cocktails an der Bar genießen und anschließend in der hauseigenen Poolhalle Billard spielen. Natürlich geht das Ganze auch andersherum – oder immer abwechselnd. 😉 Die Pool-Area ist so groß, dass du hier problemlos auch mit größeren Gruppen spielen kannst. Kontakt: +43 1 5812808
Öffnungszeiten: So-Do 16 bis 2 Uhr/ Fr. u. Sa. 16 bis 4 Uhr
Preise: Billard 7,80 € pro Stunde (Abrechnung minutenweise)
Adresse: Theobaldgasse in 1060 Wien
Denk Billard, denk groß: Das Let’s play beim Gasometer lockt mit Billardhalle und Turniertischen – für Poolbillard UND Snooker! Für die Balance könnt ihr zwischendurch auch zu Dart oder Brettspielen wechseln. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es an der Bar süße und salzige Snacks. Achtung: Wer sich auf einen ruhigen Abend freut, sollte lieber in ein kleineres Billardcafé wechseln. Kontakt: +43 664 9992699
Öffnungszeiten: So-Do 13 bis 24 Uhr/ Fr. u. Sa. 13 bis 1 Uhr
Preise: Billard max. 5,60 € pro Stunde bis 17 Uhr, danach bis zu 9,20 € pro Stunde
Adresse: Guglgasse in 1110 Wien
Die Kette Köö ist in Wien mit insgesamt neun Standorten vertreten und sammelt durchgehend gute bis sehr gute Bewertungen bei den HEROLD.at-Usern. Das Köö in der Kirchengasse ist ein Kellerlokal, das über 12 Pooltische, 12 Snooker-Tables und 2 Carambol Kleinbretter verfügt.
Selbst der Snookerclub 15 Reds trainiert regelmäßig in den Köö-Lokalen der Stadt. Eine Info für Profis und die, die’s werden wollen: Die Kette Köö richtet jedes Jahr die Vienna Snooker Open aus, bei dem nationale und internationale Spieler sich im Wettkampf messen. Kontakt: +43 1 5266303
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 2 Uhr
Preise Pool: 8,50 € pro Stunde/ bis 17 Uhr 5 € pro Stunde
Preise Snooker: 9,50 € pro Stunde/ bis 17 Uhr 6 € pro Stunde
Preise Carambol: 6,50 € pro Stunde/ bis 17 Uhr 4,50 € pro Stunde
Adresse: Kirchengasse in 1070 Wien
Die Billard Lounge im 20. Bezirk ist durch ihre Nähe zur U4 Friedensbrücke die ideale Anlaufstelle für Billard-Fans aus dem 20., 9. und 2. Wiener Bezirk. Das Lokal beim Augarten verfügt zwar nur über zwei Pooltische, besticht in den Sommermonaten jedoch durch einen gemütlichen Gastgarten. Wer zwischendurch das Spiel wechseln möchte, kann sich an den Dartboards austoben oder sein Glück am Pokertisch versuchen. Kontakt: +43 1 3329595
Öffnungszeiten: Mo-Do 9 bis 24 Uhr/ Fr. 9 bis 1 Uhr/ Sa. 15 bis 1 Uhr/ So. 15 bis 24 Uhr
Preise: 5,60 € pro Stunde bis 16 Uhr, danach 7 € pro Stunde
Adresse: Gaußplatz in 1200 Wien
Das Weingartner im 15. Bezirk ist die perfekte Genese aus Billardlounge und Kaffeehaus. Die Leidenschaft des Eigentümers zeigt sich im zeitlosen Ambiente des 1874 gegründeten Gebäudes, in dem jeder historische Pooltisch von ihm höchstpersönlich restauriert wurde.
Falls dir einmal nicht nach einer Partie Pool, Snooker oder Carambol sein sollte, kannst du im Café Weingartner auch eine Partie Schach spielen oder deine Melange im gemütlichen Leseraum genießen. Kontakt: +43 1 9824399
Öffnungszeiten: täglich von 09.00 bis 24.00 Uhr
Preise: Billard 5 € pro Stunde/ großer Turniertisch 6 € pro Stunde
Adresse: Goldschlagstraße in 1150 Wien
Das La Boule im 8. Bezirk ist seit Kurzem ein neuer Living Room und besticht durch studentisches Flair inklusive Beer Pong Tisch. Neben den Billardtischen findet ihr hier auch Dartboards und Wutzeltische. Eine gute Nachricht für alle, die Billard spielen, aber keine Unsummen bezahlen möchten: Von Freitag bis Sonntag kostet die Stunde Billard hier nur die Hälfte! Eine gute Gelegenheit, günstig Billard zu spielen. Kontakt: +43 1 22740-1181
Öffnungszeiten: Mo-Do 18 bis 2 Uhr/ Fr. u. Sa. 18 bis 4 Uhr/ So. 18 bis 24 Uhr
Adresse: Pfeilgasse in 1080 Wien
Billard spielen ist ein klarer Fall von “learning by doing”. Warum? Ganz einfach: Weil es 35 Varianten des Spiels gibt. Das Spiel mit acht Kugeln ist der Klassiker, aber Billard spielen geht auch mit 21 Bällen. Dann heißt es allerdings Snooker und findet an einem größeren Tisch statt.
Apropos Tisch: Hat der Tisch keine Löcher und sind die Bälle rot, weiß und gelb, spielst du Carambol bzw. Karambol. Und wenn die Kugeln auf ihrem Weg kleine Kegel umstoßen, dann heißt das Ganze Kegelbillard. Befindet sich am Ende des Billardtischs ein Roulette-Zylinder, solltest du schnell deinen Einsatz machen: Das Multicolore ist in Frankreich ein beliebtes Glücksspiel.
Unser klassisches Kneipenbillard heißt offiziell übrigens Poolbillard. Gespielt wird das Präzisionsspiel auf einem tuchbespannten Tisch mit sogenannten Kugeltaschen. Die Spieler stoßen mit dem Queue ausschließlich die weiße Kugel, damit diese die 15 farbigen Bälle in die Taschen befördert. Der Spieler, der zuerst sieben Kugeln und zum Schluss die schwarze Acht versenkt, hat das Billardspiel gewonnen.
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…