Shopping

Christbaumschmuck – handbemalte Weihnachtskugeln und mehr

Individuellen Christbaumschmuck handbemalte Weihnachtskugeln in Österreichs Weihnachtsläden kaufen. Foto: Adobe Stock; (c) Smileus

Wochen vor dem Heiligen Abend wird für viele Familien das Thema Christbaumschmuck wieder aktuell. Während zahlreiche Menschen ihren Christbaum Jahr für Jahr nahezu gleich schmücken, ist vielen anderen nach stetiger Abwechslung. Meine Familie hat den Brauch eingeführt, dass wir uns jährlich zwei bis drei individuelle Weihnachtskugeln kaufen und damit unser buntes Repertoire an Christbaumkugeln kontinuierlich erweitern. Denn was wäre Weihnachten ohne der dazugehörigen Deko und netten Bräuchen?

Christbaumschmuck und Weihnachtskugeln kaufen

Schönen aber herkömmlichen Christbaumschmuck bekommt man zur Weihnachtszeit in nahezu jedem Einrichtungshaus oder Warenhäusern wie beispielsweise Manufactum. Wenn du allerdings exklusiven Weihnachtsschmuck, spezielle Weihnachtskugeln mit besonderen Motiven oder gar handbemalte Christbaumkugeln möchtest, musst du in ausgewählten Läden für Christbaumschmuck danach suchen. Wir haben für dich ein paar dieser Läden recherchiert.

Eine handbemalte Weihnachtskugel von Christmas in Salzburg. Foto: HEROLD; (c) Dominik Knapp

Christmas in Salzburg

Zunächst möchte ich dir Salzburgs Weihnachtsladen Christmas in Salzburg in der Judengasse vorstellen. Bei meinem damaligen Besuch in Salzburg habe ich nämlich nicht nur Salzburger Mozartkugeln in der Konditorei Fürst gekauft, sondern auch eine handbemalte Christbaumkugel bei Christmas in Salzburg. Das Christmas in Salzburg hat eine bunte Vielfalt an Christbaumschmuck, Weihnachtsdekoration aber auch Osterschmuck zu bieten. Selbst Halloween-Deko wird dort saisonal angeboten. Im Christmas in Salzburg sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Bei deinem nächsten Salzburg-Aufenthalt solltest du definitiv über einen kurzen Abstecher in diesen Weihnachtsladen nachdenken.

Kontakt: Christmas in Salzburg, 5020 Salzburg

Kitsch und Kunst im Fischerhaus

Ein Geheimtipp ist der Christbaumschmuck bei Kitsch und Kunst im Fischerhaus in Graz. Von Star Wars Weihnachtskugeln, Anna & Elsa (und Olaf) Christbaumschmuck bis hin zu einem Grazer Uhrturm als Anhänger ist dort wirklich jede Menge Kitsch (oder doch eher Kunst?) zu finden. Aber überzeug’ dich im Online-Shop am besten einfach selbst. Manche dieser kunstvollen Anhänger eignen sich sogar als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum.

Kontakt: Kitsch und Kunst, 8010 Graz

Gablonzer Christbaumschmuck

Ebenfalls auf Weihnachts- und Osterschmuck spezialisiert, hat sich Gablonzer in Enns. Der große Vorteil an Gablonzer ist der übersichtliche Online-Shop, in dem du den Christbaumschmuck zuvor begutachten und anschließend auch online kaufen kannst. Gablonzer hat nicht nur schöne Weihnachtskugeln in sämtlichen Farben des Regenbogens im Sortiment, sondern auch Einzelstücke und Sonderanfertigungen.

Kontakt: Gablonzer, 4470 Enns

Eine massive violett-weiße Christbaumkugel aus Glas. Gibt es auch in den Farben Rot, Silber und Blau. Foto: HEROLD; (c) Dominik Knapp

Glasbläserei Brennero

Edle Christbaumkugeln aus Glas kannst du etwa bei der Glasbläserei Brennero in Innsbruck kaufen. Das Sortiment bei Brennero reicht von gold, silber oder bunten Fadenkugeln bis hin zu gläsernen Schlittschuh-Christbaumanhängern. Das gesamte Deko Sortiment für deinen Weihnachtsbaum findest du auf der Website der Brennero-Glasbläserei.

Brennero, 6020 Innsbruck

Christbaumschmuck aus Holz, Glas oder Metall gibt es in Rot, Silber und allen erdenklichen Farben bei Butlers. Foto: Adobe Stock; (c) slunicko24

Butlers in Wien

Eine gute Möglichkeit, um in Wien schönen Christbaumschmuck zu kaufen, ist die Handeskette Butlers, die es in Wien an 2 Standorten gibt. Du findest Butlers unter anderem auf der Mariahilferstraße in Wien, sowie in Innsbruck und Graz. Zwar gibt es bei Butlers keine handgefertigten Weihnachtskugeln zu kaufen, dennoch bietet diese Handelskette eine große Auswahl an speziellen Weihnachtskugeln mit schönen Motiven. Sämtliche Artikel kannst du dir vorab auf der Website ansehen.

Kontakt: Butlers Handels GmbH

Glashütte Comploj

Achtzig Prozent seiner Ware exportiert Glasbläser Robert Comploj in Länder wie Deutschland, die Schweiz, die USA oder China. Auch auf Messen, etwa der Maison & Objet in Paris, ist sein Atelier regelmäßig vertreten. Nun soll auch der Weihnachtskugelmarkt erobert werden. Ornamente nennt Comploj die schmucken gläsernen Kugeln auf seiner Website. In Complojs Geschäft im 7. Wiener Gemeindebezirk kannst du dich persönlich von seinen Künsten überzeugen.

Kontakt: Glashütte Comploj, 1070 Wien

Bezaubernde und stilvolle Krippen aus Holz findest du bei Cecconi in der Innenstadt. Foto: Adobe Stock; (c) schulzfoto

Holzschnitzerei Cecconi

Zwar keine Weihnachtskugeln, dafür aber hochwertige holzgeschnitzte Weihnachts-Krippen gibt es in der Holzschnitzerei Cecconi am Stephansplatz. Eine Holzkrippe von Cecconi ist ein Must-have für all jene, die sich auf die Entstehungsgeschichte von Weihnachten besinnen wollen. Selbstverständlich gibt es bei Cecconi nicht nur die Krippe, also den Stall zu kaufen, sondern auch zahlreiche unterschiedliche Krippenfiguren.

Kontakt: Cecconi, 1010 Wien

Hier findest du die beliebtesten Geschäfte für Weihnachtsdeko in deinem Bundesland

Dominik Knapp

SEO Text Guru Dominik Knapp ist SEO-Experte und Content Creator mit einem Faible für Sport, Star Wars und den Eurovision Song Contest. Er beschäftigt sich seit 2013 mit Suchmaschinenoptimierung, Google Rankings und internen Verlinkungen. Zuvor war er mehrere Jahre als Sportjournalist tätig.

Neueste Artikel

Martinigansl: 6 Tipps für dein Gansl Essen in Wien

Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…

6 Monaten vor

Röntgen in Wien gesucht? Wir helfen dir weiter!

Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…

2 Jahren vor

Sparen: Die besten Formen der Geldanlage 2023

Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…

2 Jahren vor

Warum Energetiker helfen können, wo die Schulmedizin endet

Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…

2 Jahren vor

Döner Wien: Der beste Kebap der Stadt

Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…

2 Jahren vor

Was kostet ein Treppenlift in Österreich? Anbieter & Förderungen

Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…

2 Jahren vor