Foto: Shutterstock, (c) Vyacheslav Kozlov
Der HEROLD verrät dir die besten Adressen für einen feinen Business Lunch in Wien. Die folgende Liste erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, sondern lobt einige Restaurants in zufälliger Reihenfolge aus. Ich sag’s nur.
Speisen an den besten Adressen in Wien zu normalen Preisen ist kein kühner Wunschtraum. Tatsächlich bieten einige Luxusrestaurants Menüs zu relativ moderaten Preisen an. Manchmal kommen noch ein paar Euros für das Gedeck, das Couvert, dazu. Und dass man etwas trinken wird, sollte man auch mitrechnen.
Aber sonst ist großes Kino auf dem Teller für relativ wenig Geld besonders mittags gar keine Hexerei. Wer keinen Sponsor für Luxusrestaurants hat oder sich das einfach nicht leistet, kann also großartige Küche zu vernünftigen Preisen genießen, wenn er dafür die richtige Uhrzeit wählt. Und ich rede jetzt nicht von All-you-can-eat oder ähnlich Unsäglichem, sondern von erstklassiger Qualität.
Das Restaurant in der ehemaligen Kassenhalle der Bank am Hof gehört zum Hotel Park Hyatt. Was darf man erwarten? Internationales Format beim Ambiente, bei den Lieferanten, in Küche und Keller, beim Service und auch bei den Gästen. Check. Passt alles. Und wenn man nachher nicht mehr die Welt retten muss, kann man ja noch bei Stefan Bauer an der Bar einen köstlichen Cocktail genießen.
Wann: Montag bis Samstag 12.00 – 14.30 Uhr und Sonntag 12.00 – 15.00 Uhr
Was zum Beispiel:
VORSPEISEN
• Couscous-Gemüsesalat Buttermilch, Safran, Pistazienpesto
• Rindercarpaccio Trüffel, Haselnüsse, Parmesan
• geräucherte Entenbrust, Apfel, Vanille
HAUPTGÄNGE
• Meeresfrüchterisotto eingelegte Tomaten, Taggiasca Oliven, Basilikum
• Gebratener Seesaibling Erbsencréme, Zitronentagliatelle, Kräutersalat
• Gegrilltes Pluma vom Iberico Schwein Kohlrabi, Radieschen, Schnittlauchgnocchi
NACHSPEISEN
• Mehlspeise des Tages hausgemachte Eiscreme
• Bavaroise von Zartbitter Schokolade glasierte Banane, Gianduja Eiscreme
• Milchrahmstrudel Rum-Rosinen Eis
Wieviel: 1 Hauptgang um Euro 16,00; 2 Gänge um Euro 21,00; 3 Gänge um Euro 26,00
The Bank, Brasserie & Bar 1010 Wien
Konstatin Filippou, der Mann der letztes Jahr drei Hauen erkochte und auch gleich zum Koch des Jahres gekürt wurde (beides beim Gault&Millau), betreibt fast Tür an Tür mit seinem Luxusrestaurant ein sehr lässiges Bistro, ein griechische Beisl möchte man fast sagen, das mit zwei Hauben dekoriert ist. Und eben dort wird auch Lunch angeboten. Das heißt, man speist zwar nicht im Luxustempel, isst aber, was der Chef erdacht hat. Die Atmosphäre im “O boufés” ist entspannt, die Gäste oft jung, die Weine allesamt naturbelassen (Stichwort: Orange Wine, Naked Wine oder Natural Wines – dazu werde ich demnächst noch so Einiges verraten) und das Essen ist phantastisch.
Wann: Montag bis Freitag 11.30 – 15.00 Uhr (Küche 12.00 – 14.00 Uhr), feiertags geschlossen
Was zum Beispiel:
Montag
Kürbissuppe. Grissini.
Omlette. Jungzwiebel. Feta.
oder
Tagliatelle. Schinken. Bergkäse.
Dienstag
Paprikasuppe. Granatapfel.
Gemüsestrudel. Sauerrahmdip.
oder
Chili con Carne. Mais. Weiße Bohnen.
Mittwoch
Selleriesamtsuppe. Maroni.
Linsencurry. Papadam.
oder
Malfati. Speck.
Donnerstag
Schwarzwurzel. Apfel.
Gnocchi. Spinat.
oder
Schweinebauch. Pastinake.
Dessert: Maroni. Crumbles. Johannisbeereneis
Wieviel: Lunchmenü 2 Gänge um Euro 15,00, Dessert um Euro 5,00
Ich bin mir sicher, vor ein paar Jahren war es undenkbar in vielen Köpfen, dass man ein Fine-Dining-Restaurant, in dem zuweilen Veganes, aber immer ausschließlich Vegetarisches angeboten wird, mit nationalen und internationalen Preisen überhäuft. Das Tian hat die Zweifler eines Besseren belehrt: Ein Stern beim Guide Michelin, drei Hauben bei Gault&Millau und ein exzellentes Team mit Sommelier des Jahres 2016 (Rolling Pin) und Patissier des Jahres (Gault&Millau). Köstliches aus dem Pflanzenreich wird hier sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckend angeboten. Mir war die Stimmung abends immer ein wenig zu feierlich, auch deswegen ist mittags eine super Option.
Wann: Dienstag bis Samstag und feiertags 12.00 – 14.00 Uhr
Was zum Beispiel:
Wieviel: 2 Vorspeisen, 2 Suppen, 3 Hauptspeisen und Dessert – daraus Wunschmenü in 3 oder mehr Gängen zusammenstellen; 3 Gänge um Euro 37,00, jeder weitere Gang um Euro 9,00
Wer ein Mal in den tiefen, orangefarbenen Polstern mit Blick auf den Graben versunken ist, hat einen weiteren Lieblingsort gefunden. Ich gehe gern durch den prominenten Feinkostladen auf dem Weg zum Restaurant, auch wenn ich gerade nichts Bestimmtes brauche. Es ist amüsant. Schnell vorbei am Käse und dann eine Nische am Fenster zugewiesen bekommen, die man hoffentlich reserviert hat. Die Qualität des Restaurants war wechselhaft in den letzten Jahren. Mir war die Phase unter Joachim Gardwohl am liebsten, aber das ist eine andere Geschichte. Aber: Sommeliers und Köche können wechseln, die betörende Schönheit des Ortes bleibt. Ein ideales Lokal, um WienbesucherInnen eine ganz spezielle Facette des Lebensgefühls in dieser Stadt zu vermitteln, finde ich.
Wann: Montag bis Samstag 12.00 – 17.00 Uhr
Was zum Beispiel:
Wieviel: 3 – Gangmenü um Euro 39,00
Restaurant Meinl am Graben, 1010 Wien
Eigentlich würde ich hier gern ein paar Tage bleiben und nicht nur zu Mittag essen. Ich gestehe, obwohl ich in Wien eine Wohnung habe, liebe ich es in dieser Stadt in Hotels zu sein. Und nein, nicht nur wegen der Bars! Dieses hier hat genau die richtige Größe, intim genug, aber trotzdem elegant. Das schöne Interieur, das Sir Terence Conran verwirklichen durfte, ist zeitlos und gemütlich. Gekocht wird hier wunderbar, aber hallo! Außerdem hat man im Guesthouse verstanden, was Gäste mögen: 365 Tage im Jahr geöffnet und Frühstück zu jeder Tageszeit mit Brot und Gebäck in Kooperation mit Gragger & Cie. Muss ich noch mehr sagen?
Wann: Montag bis Freitag ab 11.30 Uhr
Was zum Beispiel:
Wieviel: 2 Gänge um Euro 17,50, Vorspeise Euro 4,50, Hauptspeise Euro 13,00
The Guesthouse Vienna, 1010 Wien
Na, ich habe nicht zu viel versprochen? Das gute Leben kann so leistbar sein zum richtigen Zeitpunkt. Mahlzeit!
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…