Gold Tattoos sind der letzte Schrei. Foto: Adobe Stock, (c) soup studio

Silber- bzw. Gold Tattoos, auch Flash-Tattoos genannt, die auf die Haut geklebt werden und wie schimmernder Schmuck aussehen, kamen wie so vieles andere ursprünglich aus den USA. Seit ein paar Jahren sind sie auch in Österreich erhältlich. Ihre erste große Sternstunde erlebten sie hierzulande beim Life Ball 2015, der unter dem Motto Gold/Ver Sacrum stand.

Schon mal ausprobiert? Auf gebräunter Haut und mit heller, luftiger Kleidung getragen fühlst du dich wie Beyoncé oder Vanessa Hudgens, die sich auch schon als Fans des Beauty-Trends geoutet haben. Und jetzt bist du dran!

Schmuck zum Aufkleben: Gold und Silber Tattoos

Die trendigen Metallic Tattoos werden einfach auf die Haut geklebt und verschönern jedes Sommer-Outfit im Handumdrehen. Auch im Bikini ist der edle Körperschmuck ein besonderer (und praktischer) Hingucker: Schließlich kann im Gegensatz zu echtem Schmuck nichts verloren gehen oder rosten.

Die temporären Klebe Tattoos funktionieren genau so wie der kleine Donald Duck, den wir uns schon als Kinder auf den Arm geklebt haben:

  1. Das Tattoo möglichst nah am Motiv zuschneiden.
  2. Die Haut mit alkoholhaltigen Tüchern oder Lotionen entfetten.
  3. Klebefolie an der Vorderseite abziehen und Tattoo auf der Haut platzieren.
  4. Tattoo befeuchten, 30 Sekunden lang andrücken, Schutzfolie abziehen.
  5. Voila! Nach 10 Minuten ist das Tattoo vollständig getrocknet!

Die nachgeahmten Schmuckstücke und gefakten Tattoos halten vier bis sieben Tage lang – vorausgesetzt, du sparst die Hautstelle beim Peelen, Eincremen und Parfümieren aus. Auch etwas Baby- oder Hautpuder auf dem Tattoo verbessert die Haltbarkeit. Willst du das Tattoo entfernen, gelingt das ganz einfach mit Babyöl oder einem Körperpeeling.

Tipp: Für noch längere Haltbarkeit kannst du ein durchsichtiges Sprühpflaster über dem Tattoo auftragen!

Gold Tattoos passen nicht zu jedem Outfit. Foto: Adobe Stock, (c) polinaloves

Zarte Tattoos und Fake Schmuck in sommerlichen Farben

Die Auswahl an bezaubernden Gold und Silber Tattoos ist schon jetzt riesig: Von filigranem Armschmuck und plakativen Halsketten über zierliche Ringe bis hin zu zarten Federn und geometrischen Formen reicht die Palette. Neben Gold und Silber gibt es jetzt auch schwarze, türkisfarbene, blaue oder braune Abziehbilder.

Und das Beste daran: Die Tattoos kommen auf Abziehbögen daher und lassen sich beliebig untereinander kombinieren. Die Klebebilder sind außerdem wasserfest und hautverträglich – sogar für empfindliche Haut mit Neurodermitis oder anderen Irritationen. Du kannst die Tätowierungen also getrost im Sommerurlaub am Meer oder Pool tragen!

Wo gibt es Silber und Gold Tattoos?

In Wien kannst du dir z.B. im 1st Beauty Spa oder bei Nails2Go Goldtattoos machen lassen. Am besten fragst du in deinem Kosmetikstudio nach, ob es den Trend anbietet! Wer selbst Hand anlegen will, bekommt die Klebe Tattoos in manchen Drogerien (z. B. bei BIPA) oder in Online-Shops (z. B. Crazy Factory).

Und falls du dir lieber doch ein echtes Tattoo stechen lassen möchtest, findest du hier die coolsten Tattoostudios in Wien.

Herold Redaktion

Neueste Artikel

Martinigansl: 6 Tipps für dein Gansl Essen in Wien

Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…

6 Monaten vor

Röntgen in Wien gesucht? Wir helfen dir weiter!

Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…

2 Jahren vor

Sparen: Die besten Formen der Geldanlage 2023

Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…

2 Jahren vor

Warum Energetiker helfen können, wo die Schulmedizin endet

Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…

2 Jahren vor

Döner Wien: Der beste Kebap der Stadt

Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…

2 Jahren vor

Was kostet ein Treppenlift in Österreich? Anbieter & Förderungen

Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…

2 Jahren vor