Beitragsbild Kieferchirurg Wien. Foto: Adobe Stock; (c) Vladimir Melnik
Nur rund 10 Prozent der Zahnärzte sind auch Kieferchirurgen. Wir stellen dir die besten vor. Foto: Adobe Stock; (c) Vladimir MelnikWer Probleme mit dem Kiefer hat, kann entweder einen Kieferorthopäden oder einen Kieferchirurgen aufsuchen. Allerdings handelt es sich dabei um zwei unterschiedliche Ausbildungswege. Richtige Kieferchirurgen müssen Medizin und Zahnmedizin studiert, sowie eine Facharztausbildung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie absolviert haben. Wir verraten dir, wo du die besten Kieferchirurgen in Wien findest.
Der Ausbildungsweg zum Kieferchirurgen gehört zu den mit Abstand längsten in ganz Österreich. Ein Kieferchirurg muss eine humanmedizinische Fachausbildung absolviert haben, sowie Spezialist auf dem Gebiet der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sein. Da der Ausbildungsweg recht mühsam und steinig ist, gibt es in Österreich zahlreiche Zahnärzte und Kieferorthopäden, aber nur wenige Kieferchirurgen. Statistisch betrachtet beträgt das Verhältnis zwischen Zahnarzt und Kieferchirurg beinahe 80:1.
Kieferchirurgen haben eine umfassende und langjährige Ausbildung, die jene eines Zahnarztes deutlich übersteigt. Foto: Adobe Stock; (c) Tobilander
Da Kieferchirurgen auch Zahnärzte sind, kannst du sie prinzipiell bei allen Zahnbeschwerden aufsuchen. Der einzig richtige Ansprechpartner sind sie hingegen, wenn du eine Operation aufgrund eines gebrochenen Kieferknochens benötigst. Weitere Schwerpunkte eines Kieferchirurgen sind das Operieren extremer Zahnfehlstellungen, das Implantieren künstlicher Zähne sowie die Behandlung von Weisheitszähnen und Entzündungen der Wurzelspitze.
Da die Suche nach einem richtigen Kieferchirurgen nicht so einfach ist, möchten wir dir die besten in ganz Wien gerne genauer vorstellen. Die besten Zahnärzte in Wien haben wir in einem eigenen Artikel zusammengestellt.
Dr. Hassler ist Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Bei ihm erhältst du das volle Programm, seine Schwerpunkte liegen aber auf der oralen Chirurgie und Implantologie sowie Parodontologie und Endodontie. Dr. Hassler verfügt über Kassenverträge mit der KFA und SVA.
Kontakt & Terminvereinbarung: Dr. Hassler, 1010 Wien
Wenn du einen seit 30 Jahren niedergelassenen Kieferchirurgen mit guten Bewertungen suchst, dann ist DDr. Zinn-Zinnenburg definitiv die richtige Wahl. DDr. Zinn-Zinnenburg überzeugt mit einer Gesamtbewertung von 4,8 von 5 Sternen bei sagenhaften 175 unterschiedlichen Bewertungen auf HEROLD.at.
Und das hat auch einen guten Grund: DDr. Zinn-Zinnenburg studierte Hummanmedizin an den Universitäten Wien und Graz, anschließend Zahnmedizin an der Uni Wien und promovierte schließlich zum Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Seither ist er auch für kleinere Kieferoperationen der richtige Ansprechpartner. Bei komplizierten und besonders aufwändigen Operationen arbeiten DDr. Zinn-Zinnenburg mit langjährig erfahrenen Kieferchirurgen zusammen.
Kontakt & Terminvereinbarung: DDr Zinn-Zinnenburg, 1090 Wien
Eine äußerst empfehlenswerte Kieferchirurgin ist DDr. Beer aus Hietzing. Mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen auf HEROLD.at gehört DDr. Beer zu den am besten bewerteten Kieferchirurgen Wiens. Außerdem ist DDr. Beer Kassenärztin für die Krankenkassen ÖGK, SVA und KFA.
Kontakt & Terminvereinbarung: DDr. Beer, 1130 Wien
Schmerzfreie chirurgische Eingriffe verspricht DDr. Seemann auf seiner Website und meint damit sowohl Routineeingriffe als auch komplexere Operationen wie die Wurzelspitzenresektion. DDr. Seemann ist Kassenarzt und hat Verträge mit sämtlichen österreichischen Krankenkassen.
Kontakt & Terminvereinbarung: DDr. Seemann, 1150 Wien
Modernste chirurgische Behandlungsmethoden wie die Piezochirurgie und Laserbehandlungen stellt Dr. Kränzl in Aussicht. Auch die Behandlung in Kombination mit Videobrillen wird in seiner Ordination angeboten. Dr. Kränzl hat Verträge mit ausnahmeslos allen österreichischen Krankenkassen. Sollte eine Behandlung nicht von der Krankenkasse finanziert werden, wirst du von Dr. Kränzl und seinem Team selbstverständlich vorab darauf hingewiesen.
Kontakt: Dr. Kränzl, 1180 Wien
Dr. Baranowitz ist Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Dr. Baranowitz ist Kassenarzt für alle in Österreich registrierten Krankenkassen und führt operative und retinierte Zahnentfernungen sowie Wurzelspitzenresektionen durch. Auch Implantate und Zahnprotesen kannst du dir bei Dr. Baranowitz im 23. Bezirk machen lassen.
Kontakt: Dr. Baranowitz, 1230 Wien
Dr. Hajo Peters ist Zahnarzt und Oralchirurg. Gemeinsam mit seiner Frau Ariane Peters betreibt er die Wahlarztordination für Mundgesundheit mundgerecht. Als Spezialist für Kieferchirurgie führt Dr. Peters unter anderem Weisheitszahnentfernungen durch und behandelt craniomandibuläre Dysfunktionen.
Kontakt: Dr. Peters, 1180 Wien
Wenn du einen Spezialisten für Zahnimplantate und Gesichtsverjüngung suchst, dann ist Dr. Fock wohl der gesuchte Facharzt. Da Dr. Fock Wahlarzt ist, solltest du dich ganz genau erkundigen, welche Leistungen von der Krankenkasse zu 80% rückerstattet werden.
Kontakt: Dr. Fock, 1010 Wien
Keine halben Sachen macht DDr. Schraml, weshalb er neben seiner Tätigkeit als Zahnarzt auch mehr als 20 Jahre als Kiefer- und Gesichtschirurg in der Universitätsklinik St. Pölten tätig war. Daher liegt sein Hauptaugenmerk auch darin, präprotetische, oralchirurgische und implantologische Fälle zu behandeln. Auch bei Kiefergelenksprobleme, Kieferhöhlenschmerzen oder unklaren Gesichtsschmerzen kannst du DDr. Schraml gerne aufsuchen. DDr. Schraml ist Kassenarzt für alle Kassen.
Kontakt: DDr. Schraml, 1180 Wien
Prim. DDr. Bulla ist Geschäftsführer des DANUBMED Gesundheitszentrums und Ärztlicher Leiter der DANUBMED Dentalklinik. Als Mund-, Gesichts- und Kieferchirurg ist DDr. Bulla der ideale Ansprechpartner für präprothetische Chirurgie, wiederherstellende Chirurgie, orthognathe Chirurgie und vieles mehr.
Kontakt: Prim. DDr. Bulla, 1220 Wien
Eine Gemeinschaftspraxis führen die beiden Zahnärzte Dr. Cordula Reichsthaler und Dr. Johann Reichsthaler. Während Dr. Cordula Reichsthaler Kieferorthopädin ist, zählt Dr. Johann Reichsthaler zu den wenigen Kieferchirurgen der Stadt. Mit ihrer geballten Expertise sind die Reichsthalers die ideale Anlaufstelle für fast alle Zahn- und Kieferprobleme.
Kontakt: Dr. Reichsthaler, 1140 Wien
Wer einen innovativen Kieferchirurgen sucht, der ist bei Dr. Truppe bestens aufgehoben. Dr. Truppe erfand vor rund 20 Jahren nämlich die 3D Navigation für die Implantologie, die heute weltweit klinisch Anwendung findet. Besonders wenn du Beratung zum Themenkomplex Implantate suchst, ist Dr. Truppe ein ausgewiesener Meister seines Faches. Innovativ wie man Dr. Truppe kennt, bietet er eine kostenlose Erstberatung sogar per Online-Videokonferenz an.
Kontakt: Dr. Truppe, 1080 Wien
Dr. Siejka ist Fachärztin für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, sowie Fachärztin für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie. Zudem arbeitet Dr. Siejka als Wahlfachärztin für Kieferorthopädie. Typische Kassenleistungen erhältst du bei Dr. Siejka auf Kosten der Krankenkasse, da sie Kassenärztin für sämtliche österreichischen Krankenkassen ist.
Kontakt: Dr. Siejka, 1170 Wien
Dr. Bank ist Wahlarzt in seiner seit April 2021 eröffneten Wahlarztordination im 4. Bezirk. Er befasst sich seit Jahren hauptsächlich mit der zahnärztlichen Chirurgie und blickt auf viele Jahre Erfahrung an der Universitätsklinik Ulm zurück.
Kontakt: Zahn Zentrum Wien, 1040 Wien
Wurzelspitzenresektionen und andere chirurgische Eingriffe zählen zum Kerngebiet von Dr. Eder. Mit dem DVT-Verfahren kann Dr. Eder deinen Kiefer sogar dreidimensional darstellen. Der langjährige Facharzt für Kieferheilkunde betreibt eine eigene Ordination im 13. Bezirk und besitzt Verträge mit allen Krankenkassen. Seine Ordination ist sowohl mit dem Auto, als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen.
Kontakt: Dr. Eder, 1130 Wien
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…