Schutzgläser gegen Tröpfcheninfektionen gibt es aus Glas, Acrylglas und Polycarbonat. Foto: Adobe Stock, (c) artitwpd
Corona hat unser Leben fest im Griff. Auch wenn eine Impfung demnächst verfügbar sein sollte, wird uns dieses Virus auch 2021 weiterhin begleiten. Vor allem dann, wenn die Zahl der Impfskeptiker zu groß ist, um eine mögliche impfgestützte Herdenimmunität zu erreichen. Mittel, Wege und innovative Möglichkeiten, um sich und seine Mitarbeiter vor einer Ansteckung zu schützen, werden also noch einige Monate interessant bleiben. Eine dieser Möglichkeiten ist eine Kundentrennwand bzw. ein Nies-, Hust- und Spuckschutz aus Glas oder Acryl. Wo du solche praktischen Trennwände bestellen kannst, verraten wir dir in diesem Beitrag.
In vielen Bereichen ist ein Spuck- und Niesschutz schon längst etabliert. Besonders auf öffentlichen Ämtern, aber auch an diversen Kassen in Kinos, Museen und Theatern gehören transparente Glaswände längst zum Standard. Der simple Sinn dahinter ist, die eigenen Mitarbeiter bestmöglich vor Infektionskrankheiten zu schützen. Die meisten dieser Infektionskrankheiten werden nämlich hauptsächlich durch Tröpfcheninfektionen ausgelöst, die mit solchen Maßnahmen verhindert werden können. Das Virus SARS-CoV-2 hat den Trend zu Trennwänden und Schutzgläsern wieder vorangetrieben. Nachfolgend ein paar Firmen, die dir individuelle Schutzglas-Lösungen aus Glas, Acryglas oder Polycarbonat anbieten.
Die Gyrcizka KG ist sozusagen der Erfinder des Spuckschutz. Sie besitzt seit 2002 die patentierten Namensrechte auf die Marke Spuckschutz. Der Spuckschutz® aus Acrylglas ist das Standardmodell und 90 cm hoch sowie 60 cm breit. Erhältlich ist der Spuckschutz von G-DESIGN für einen Preis von € 165,- (exkl. MwSt. und exkl. Versand). Aber auch eine individuelle Gestaltung für den Spuckschutz ist auf Anfrage möglich.
Kontakt: G-DESIGN, 4311 Schwertberg | Tel.: +43 (0) 7262 62239
Die Glaserei Halper setzt durch moderne Technologien neue Akzente im Glasbau. Neben klassischen Leistungen wie Ganzglasduschen, Küchenrückwänden aus Glas und Glasgeländern setzt die Glaserei seit geraumer Zeit auch auf die Herstellung von maßgeschneiderten Kundentrennwänden und Schutzglasvorrichtungen. Die Maße können individuell an deine Gegebenheiten angepasst werden. Weitere Informationen findest du auf der Website des Unternehmens.
Kontakt: Glaserei Halper, 2340 Mödling | Tel.: +43 2236 24863
Das RespiS Corona Virenschutzglas der Glas Gasser GmbH gibt es in drei unterschiedlichen Formaten. Das Corona Virenschutzglas wird aus Echtglas hergestellt, da Glas im Gegensatz zu Acrylglas desinfektionsmittelbeständig ist. Außerdem eignet sich Glas besser zur Schallübertragung, was vor allem bei Trennwänden in Informationsbereichen oder bei Kassen von Vorteil ist. Auch halten sich laut Angabe des Herstellers Corona-Viren auf Acyrlglas-Flächen länger als auf Echtglas.
Kontakt: Glas Gasser GmbH, 9545 Radenthein
Hygieneschutzwände aus Glas aber auch Acrylglas sind bei der Express Glaserei GmbH in Salzburg erhältlich. Die Express Glaserei stellt Abtrennungen für den Empfangs- oder Kassenbereich sowie für Annahmestellen und Ausgabestellen her. Auf Wunsch entwickeln sie auch Sonderlösungen für dich und deinen speziellen Bedarf.
Kontakt: Express Glaserei, 5020 Salzburg | Tel.: +43 662 436290
Auch CutCut Österreich hat die Pandemie genutzt, um neue Tätigkeitsfelder zu eruieren. Die Schutzwände von CutCut sind einfache Systeme, die sich im Handumdrehen auf- und wieder abbauen lassen. Die aus Polycarbonat geschnittenen Schutzabdeckungen sind sowohl bruchsicher, als auch leicht zu reinigen und können im Bedarfsfall sogar gebogen werden. CutCut Österreich stellt zudem auch simple Trennwand-Lösungen für Hotellerie und Gastronomie bereit. Genauere Infos findest du abermals auf der Website des Unternehmens.
Kontakt: CutCut Österreich, 5020 Salzburg | Tel.: +43 662 481 300
Auf Acrylglas setzt die Firma ACM Design in Wien. Die Kundentrennwand dieser Firma ist aus Acrylglas gefertigt und mit individueller Logo-Gravur des Unternehmens versehen. Auch Schutzvisiere sind beim ACM Design erhältlich.
Kontakt: ACM Design, 1100 Wien | Tel.: +43 676 4260329
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…