Wir haben die besten Orthopäden in Salzburg gefunden! Foto: Adobe Stock, (c) JHDT Productions
Du hast Beschwerden im Bereich Hand, Fuß, Schulter, Knie oder Wirbelsäule und suchst einen zuverlässigen Orthopäden? Wir haben für dich die besten Fachärzte für Orthopädie in Salzburg und Umgebung gelistet.
Die meisten Orthopäden in Salzburg sind Wahlärzte. Auch österreichweit steigt die Zahl der Wahlärzte, während immer weniger Kassenstellen besetzt werden. Aus diesem Grund erklären wir dir gerne, was die Besonderheiten einer Wahlarztpraxis sind und worauf du achten musst.
Ein Wahlarzt hat im Gegensatz zum Vertragsarzt keinen Vertrag mit einer bestehenden Krankenkasse. Das Honorar bezahlen daher die Patienten selber, die wiederum einen Teil der Kosten von der Krankenkasse zurückbekommen. In den letzten Jahren entscheiden sich Fachärzte immer häufiger für eine Wahlarztpraxis.
Wahlärzte können frei entscheiden, wie viele Patienten sie behandeln. Dadurch ergibt sich der entscheidende Vorteil, dass sich ein Wahlarzt für den einzelnen Patienten mehr Zeit nehmen kann. Je mehr Zeit für eine Untersuchung zur Verfügung steht, desto genauer und umfangreicher kann der Befund erhoben werden. Für die Patienten bedeutet das außerdem kürzere Wartezeiten und flexiblere Terminvergaben. Neben den üblichen Leistungen der Krankenversicherung bieten Wahlärzte auch gerne alternativ-medizinische Therapien und andere Sonderleistungen an.
Die Kosten für die Erstordination beim Wahlarzt belaufen sich je nach Umfang der Untersuchung zwischen € 50 und € 150. Von deiner Krankenkasse bekommst du anschließend bis zu 80% der Behandlungskosten zurückerstattet. Die Honorarnote bezahlst du direkt vor Ort in bar, mit Bankomat, Kreditkarte oder Einziehungsauftrag.
Zunächst musst du das Honorar für deinen Wahlarzt aus eigener Tasche bezahlen. Danach kannst du bei deiner zuständigen GKK bis zu 80% der Kosten rückerstattet bekommen. Hierfür muss die Behandlung des Wahlarztes einer Behandlung im Leistungskatalog der Krankenkasse entsprechen. Manche Wahlärzte übermitteln die Rechnung direkt an den Sozialversicherungsträger, sodass du dich um nichts mehr kümmern musst. Im Normalfall musst du jedoch selber die erforderlichen Dokumente und Belege deiner Krankenkasse zukommen lassen.
Für die Rückerstattung benötigst du folgende Unterlagen:
Die Rechnung des Wahlarztes sollte möglichst detaillierte Angaben darüber enthalten, welche medizinische Leistung erbracht wurde. Denn die durchgeführte Behandlung muss eine Entsprechung im Leistungskatalog der ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse) finden, wenn du einen Teil der Kosten zurückbezahlt bekommen möchtest.
Von der Wirbelsäule bis zum Fuß: Dr. Michael Hattwich befasst sich mit allen Beschwerden rund um den Stütz- und Bewegungsapparat. Außerdem ist er ein Spezialist für Knie- und Hüftendoprothetik. Der erfahrene Sportarzt ist auch Konsiliararzt in der Privatklinik Wehrle-Diakonissen, wo er Operationen durchführt. Kurzfristige Termine können auch online gebucht werden. Telefonische Voranmeldung auch bei Privatpatienten erbeten.
Kontakt: Dr. Michael Hattwich, 5020 Salzburg
Der sportbegeisterte Orthopäde Dr. Hannes Blaschke behandelt alle Probleme des Bewegungsapparates. Aufgrund seiner umfangreichen Operationstätigkeit ist er sehr erfahrener Chirurg für Fuß, Hand, Hüfte und Knie. Dr. Blaschke ist Belegarzt in der Privatklinik Wehrle und im Diakonissenkrankenhaus, wo er auch Operationen durchführt. Weiterführende Informationen findest du auf der Website. Telefonische Voranmeldung dringend erbeten.
Kontakt: Dr. Hannes Blaschke, 5020 Salzburg
Dr. Silvie Lassmann und Dr. Johannes Lassmann sind Fachärzte für Orthopädie und orthopädische Chirurgie. Operativ bieten sie Hand- und Fußchirurgie, Endoprothetik von Hüfte und Knie sowie Arthroskopie von Knie und Schulter an. Der nicht-operative Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Arthrose und anderen Abnützungserscheinungen des Bewegungsapparates. In ihrer Gruppenpraxis kannst du auch physikalische Therapie in Anspruch nehmen. Operationen führen sie in der Privatklinik Wehrle-Diakonissen durch.
Kontakt: Gruppenpraxis Dr. Lassmann, 5020 Salzburg
Dr. Claude Grethen bietet ein breites Leistungsspektrum von konservativen Therapien bis zu operativen Eingriffen. Zahlreiche Fortbildungen machen den international erfahrenen Arzt zum ersten Ansprechpartner bei allen Erkrankungen und Verletzungen des menschlichen Bewegungsapparates. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind: arthroskopische Gelenksoperationen, Hand- und Fußchirurgie, Endoprothesen, konservative Arthrosebehandlung, Knorpelzelltransplantation, Stoßwellentherapie und Rückentherapie.
Kontakt: Dr. Claude Grethen, 5020 Salzburg
In seiner Facharztpraxis kümmert sich der erfahrene Oberarzt Dr. Johann Berka um sämtliche Beschwerden und Krankheitsbilder im orthopädischen Bereich. Neben konservativen und operativen Therapien ist der diabetische Fuß ein besonderes Spezialgebiet. Dr. Berka operiert nach Absprache im Landeskrankenhaus Salzburg. Weitere Informationen findest du auf der Website. Termine werden nach telefonischer Vereinbarung vergeben.
Kontakt: Dr. Johann Berka, 5020 Salzburg
Seit 2006 kümmern sich Dr. Drekonja und Dr. Kiss in ihrer Gruppenpraxis um die Anliegen ihrer Patienten. Das medizinische Leistungsangebot ist auf dem höchsten Stand der Medizin, wodurch bestmögliche Betreuung sichergestellt werden kann. Beide Fachärzte haben internationales Renommee und sind ausgewiesene Spezialisten auf ihrem Gebiet. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und Physiotherapeuten ermöglicht außerdem eine Rundumversorgung der Patienten. Die Öffnungszeiten der Gruppenpraxis erfährst du auf der Website. Telefonische Voranmeldung erbeten.
Kontakt: Gruppenpraxis orthomedplus, 5020 Salzburg
Dr. Daniel Neumann ist Abteilungsleiter der Orthopädie an der EMCO Privatklinik und zudem Gründer des Endoprothetikzentrums in Salzburg. Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen im In- und Ausland haben seine fachspezifische Kompetenz fortlaufend vertieft. Der erfahrene Facharzt Dr. Neumann bietet zudem sogenannte „One Stop“-Diagnostik an: Die komplette Diagnose findet vor Ort in der bestens ausgestatteten Praxis statt. Patienten ersparen sich dadurch mühselige Arztbesuche.
Kontakt: Dr. Daniel Neumann, 5020 Salzburg
In seiner orthopädischen und unfallchirurgischen Wahlarzt-Ordination bietet der erfahrene Orthopäde Dr. Jörg Stein ein breites Behandlungsrepertoire. Die Diagnostik erfolgt mit modernsten Verfahren in seiner Praxis. Als Sportler liegt ihm die sportmedizinische Betreuung besonders am Herzen. Operationen finden meist im Diakonissen Krankenhaus Salzburg statt, wo Dr. Stein zusätzlich als Belegarzt beschäftigt ist.
Kontakt: Dr. Jörg Stein, 5020 Salzburg
Dr. Thomas Hofstädter ist leitender Oberarzt der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie der PMU Salzburg. Der erfahrene Gelenkchirurg verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz bei operativen und nicht-operativen Therapien. Er bietet neben klassischen Behandlungen neueste Operationsmethoden an und gilt auf dem Gebiet der Revisionsendoprothetik als anerkannter Experte europaweit. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf sportorthopädischen Untersuchungen. Termine können auch online gebucht werden.
Kontakt: Dr. Thomas Hofstädter, 5020 Salzburg
Der Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie Dr. Christoph Thaler bietet Diagnose und Therapie sämtlicher orthopädischer Krankheiten. Laufende Fortbildungen gewährleisten eine ärztliche Betreuung (sowohl konservativ als auch operativ) am Puls der Zeit. Zusätzlich ist Dr. Thaler ein Ansprechpartner für Kinderorthopädie. Termine können online gebucht werden.
Kontakt: Dr. Christoph Thaler, 5071 Wals-Siezenheim
Dr. Michael Siegl ist Oberarzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie im Krankenhaus Oberndorf. In seiner Wahlarztpraxis nimmt er sich viel Zeit für die Anliegen seiner Patienten. Der erfahrene Operateur hat mehr als 5000 Operationen absolviert und gilt als Spezialist für Schulter-, Knie- und Hüftchirurgie. Als ausgebildeter Allgemeinmediziner hat Dr. Siegl darüber hinaus ein besonderes Verständnis für die Zusammenhänge des menschlichen Organismus.
Kontakt: Dr. Michael Siegl, 5201 Seekirchen am Wallersee
Orthopädische Heilbehandlung bietet auch Dr. Helmut Wakolbinger im Facharztzentrum Neumarkt an. Der Schwerpunkt liegt auf der konservativen Therapie orthopädischer Krankheitsbilder: Infiltration, Schmerztherapie, manuelle Medizin, orthopädische Einlagen u. a. Ordinationszeiten nach telefonischer Vereinbarung: Montag bis Freitag außer Dienstag.
Kontakt: Dr. Helmut Wakolbinger, 5202 Neumarkt am Wallersee
Von Früherkennung bis Therapie bietet Primar Dr. Thomas Ramsauer ein breites Spektrum an orthopädischen Behandlungen an. Der erfahrene Orthopäde führt sowohl Routineuntersuchungen als auch operative Eingriffe durch. Operationen finden im Krankenhaus Oberndorf statt, wo Dr. Ramsauer den Vorstand der Orthopädie innehat. Termine vergibt die Ordination nach telefonischer Vereinbarung.
Kontakt: Dr. Thomas Ramsauer, 5400 Hallein
Der Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie Dr. Michael Antosch arbeitet im Ärzteforum Hallein. In enger Zusammenarbeit mit Allgemeinmedizinern und Fachärzten kann dich Dr. Antosch hier optimal betreuen. Er bietet nicht-operative und chirurgische Therapieformen an. Operationen werden im Krankenhaus Oberndorf durchgeführt.
Kontakt: Dr. Michael Antosch, 5400 Hallein
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…