Du möchtest eine Postkarte verschicken, weißt die passende PLZ aber nicht? Foto: Adobe Stock; (c) olly
Eine österreichische Postleitzahl ist immer vierstellig. Die erste Zahl gibt die sogenannte Leitzone an. Die Nummer 1 steht wie bei der Telefonvorwahl für Wien. Falls du einen Brief oder eine Postkarte versenden möchtest, die Postleitzahl des konkreten Ortes aber nicht weißt, kann dir die Postleitzahlensuche der österreichischen Post bestimmt weiterhelfen!
-> Zur PLZ-Suche der österreichischen Post
Die erste Stelle der vierstelligen Postleitzahl steht für die Leitzone, also die Region eines Postamts. Die Gliederung ist ähnlich wie bei den österreichischen Vorwahlen:
Die zweite Stelle gibt das sogenannte Leitgebiet an, während die dritte Stelle die Leitstrecke anzeigt, die das Paket beziehungsweise die Postkarte beim Transport mit dem Auto oder der Bahn nimmt. Eine Ausnahme stellt hier die Leitzone 1 dar. Hier geben die zweite und die dritte Stelle den Wiener Gemeindebezirk an. Die letzte Stelle der vierstelligen Postleitzahl gibt das konkrete Postamt, den sogenannten Leitort an (jeder Postfiliale besitzt somit eine eigene Postleitzahl)
Tipp: Nutze die Suche des HEROLD um eine bestimmte Postleitzahl zu finden.
Ein paar wenige Postleitzahlen weichen von den oben genannten Regelungen ab. So hat beispielsweise die UNO-City die PLZ 1400, während der Flughafen Schwechat die PLZ 1300 besitzt. Auch Großkunden wie der ORF (PLZ 1136) oder der Neckermann-Versand (PLZ 8012) besitzen in Österreich eigene Postleitzahlen.
Aufpassen musst du, wenn du einen Brief in den 8. Wiener Gemeindebezirk (1080 Wien) schicken willst. Falls dir nämlich ein Fehler unterläuft und du die beiden letzten Stellen verwechselst, landet dein Brief nicht am gewünschten Ort sondern im Reißwolf der österreichischen Post.
In Deutschland ist die Postleitzahl fünfstellig. Alleine die Postleitzahl von München erstreckt sich von PLZ 80331 bis PLZ 81929. Genauere Infos zum etwas komplizierteren System in Deutschland findest du hier.
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…