Foto: Adobe Stock, (c) Drobot Dean
Ah, Road Trips: Wie ein Kind auf dem Weg ins Ferienlager braust du übermütig der Sonne entgegen, fühlst dich frei und jung, gröhlst zur Musik mit und ernährst dich von Chips und Energy Drinks. Der Weg ist das Ziel und die Welt gehört dir.
So lustig und romantisch ein spontaner Road Trip sein kann, so groß ist jedoch die Ernüchterung, wenn du plötzlich ohne Badeanzug am Strand stehst. Oder dich einer fragwürdigen Autobahntoilette ohne Klopapier und Seife gegenüber siehst. Mit dieser ultimativen Packliste für deinen nächsten Road Trip vergisst du nichts zuhause, bist für jede Eventualität gerüstet und bekommst auch noch ein paar Geheimtipps für Produkte, die dir das Leben on the road leichter machen!
Bei einem Road Trip verbringst du die meiste Zeit im Auto und in wechselnden Unterkünften. Es ist also wichtig, dass du dich in deinem Auto und in fremden Betten wohlfühlen und gut schlafen kannst. Auch das ständige Ein- und Ausräumen des Gepäcks ist ein Thema: Überlege dir vorher gut, was du bei dir haben und was du im Kofferraum lassen kannst. Schläfst du nur eine Nacht in einer Unterkunft, reicht es, die Toiletteartikel und ein Outfit mit hinein zu nehmen – den Rest kannst du über Nacht im Auto lassen.
Grundsätzlich empfiehlt es sich auf jeder Reise, mehrere Kopien deiner Dokumente zu machen und an verschiedenen Orten zu verstauen: Zuhause bei Daheimgebliebenen, im Auto, im Koffer und natürlich elektronisch.
Informiere dich im Vorhinein über die Mitführpflichten und Mautgebühren in den Ländern, die du durchquerst bzw. ansteuerst! Recherchiere auch, wo du am günstigsten tankst und wie du Mautstraßen umfahren könntest.
Natürlich empfehlen sich für einen Road Trip Reisegrößen oder komplette Reisesets, da du sowohl bei Größe als auch Gewicht deines Gepäcks sparsam sein willst. Praktisch ist auch eine Toilettetasche, die sich aufhängen und in der Dusche oder am Handtuchhaken ausrollen lässt (z.B. von Prokopp Gewusst wie).
Tipp: Eco-Shampoo kannst du auch in einem See oder einer Outdoor-Dusche verwenden!
Hier gilt die Faustregel: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Schließlich kann man im Notfall auch alles an der Tankstelle oder in der örtlichen Apotheke kaufen. Zur Beruhigung tut es aber gut, ein paar Dinge dabei zu haben:
Wenn du nicht mehrmals pro Tag die Fast-Food-Kette deines Vertrauens besuchen willst (und glaub mir, das willst du nicht), sparst du Zeit und Geld, indem du dich schon im Vorhinein mit Snacks und Getränken eindeckst.
Hier kann es ein wenig unübersichtlich und kostenintensiv werden. Nimm nur mit, was du wirklich brauchst – ich schleppe z.B. immer meinen Laptop mit und verwende ihn dann nicht. Auf Reisen geht es ja eigentlich genau darum, nicht ständig online zu sein.
Ich möchte dir ungern vorschreiben, wie du dich anziehen sollst, aber diese Utensilien sind bei keinem Road Trip wegzudenken. Der Vollständigkeit halber gibt es an dieser Stelle eine Liste zum Abhaken:
Irgendwann hat man seinem Beifahrer alles gesagt und kennt die Playlist auswendig. Dann wird es Zeit für einen anderen Zeitvertreib – oder zum Organisieren des Gepäcks, Reparieren oder Wäschewaschen, wenn dir das mehr Freude bereitet.
Es ist also durchaus empfehlenswert, vor der Abfahrt noch eine Apotheke oder Drogerie, einen Elektronikfachmarkt, einen Supermarkt und vor allem eine Autowerkstatt aufzusuchen! Dann steht einem lustigen, sicheren und garantiert unvergesslichen Road Trip aber nichts mehr im Wege. Gute Fahrt!
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…