Foto: Adobe Stock, (c) Newman Studio
Verpackungsfrei einkaufen liegt im Trend. Immer mehr Bioläden und kleine Supermärkte entstehen, die sich dem Gedanken von Nachhaltigkeit und “Zero Waste” verschrieben haben. Bei rund 590 Kilogramm Abfall pro Österreicher und Jahr eine sehr positive Entwicklung. Wir stellen dir hier kleine Supermärkte und Bioläden in Wien und Österreich vor, die einen großen Teil ihres Sortiments verpackungsfrei anbieten.
Die 2014 von Andrea Lunzer eröffnete „Lunzers Maß-Greißlerei“ ist der erste verpackungsfreie Supermarkt Wiens. Man findet hier ein breites Sortiment an Lebensmitteln aus biologischem Anbau. Auch Pflege- und Reinigungsartikel können entweder in der selbst mitgebrachten Aufbewahrungsbox, Glasflasche, etc. oder in einem Glas der Maß-Greißlerei abgefüllt werden. Im direkt an den Laden angeschlossenen Kaffeehaus wird täglich ein Bio-Mittagsmenü serviert.
Sortiment: Lebensmittel, Getränke, Pflege- und Reinigungsmittel, Kaffeehaus
Kontakt: Lunzers Maß-Greißlerei, 1020 Wien
Die füllbar in 1070 Wien ist eine der Nachfüllstationen für ökologische Reinigungsmittel der österreichischen Marke Uni sapon. Das Vorarlberger Familienunternehmen produziert umweltfreundliche Reinigungs- und Waschmittel, die als Konzentrate verkauft werden und österreichweit nachgefüllt werden können. Weitere Nachfüllstationen findest du auf der Website von Uni sapon.
Sortiment: Reinigungs- und Pflegemittel (Scheuerpaste, Fettlöser, Kalklöser, Waschmittel, Sauerstoffbleiche, Geschirrspülmittel, Lederbalsam, Holzbalsam etc.).
Kontakt: füllbar, 1070 Wien
„Der Greißler“ in Wien ist der erste verpackungsfreie Supermarkt in Österreich mit einer Zertifizierung durch Bio Austria. Der Laden ist komplett plastikfrei und anstelle dessen auf Glas, Papier und Stoff als Verpackungsmaterialien gesetzt. Die Gläser werden in einem Pfandsystem vertrieben. Bei den Produkten selbst wird auf Regionalität und fairen Handel Wert gelegt.
Sortiment: Lebensmittel, Getränke, Hygieneartikel
Kontakt: Der Greißler unverpackt.ehrlich, 1080 Wien
Seit Mitte März 2017 gibt es nun auch im 3. Bezirk eine trendige Greisslerei mit hauseigener Bäckerei und einem kleinen Café. Das Gründer Duo Christiane & Stephanie bietet ein breites Sortiment verpackungsfreier Waren – von frischen Milchprodukten vom Bauern, Brot, Käse, Wurst, Schinken über hausgemachtes Müsli, selbstgebackene Mehlspeisen bis hin zu Getreide, Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten und Gewürzen.
Kontakt: Warenhandlung Wenighofer & Wanits, 1030 Wien
Auch im Bio-Laden Lieber Ohne im 6. Wiener Bezirk kann man hervorragend verpackungsfrei einkaufen. Im Geschäft kannst du biologische, regionale und unverpackte Produkte kaufen: Obst, Gemüse, Milchprodukte, Getreide, Gewürze, Nüsse, Zucker, Öl, Honig und Getränke. Einfach Behälter mitnehmen und befüllen. Zudem gibt es hier auch eine Küche mit wechselndem Tagesmenü.
Sortiment: Lebensmittel, Gewürze, Getränke, Hygieneprodukte, Reinigungsmittel, Küchenhelfer
Kontakt: Lieber Ohne, 1060 Wien
Beim Bioladen Matzer sowie der Kornwaage handelt es sich um zwei Filialen des Familienunternehmen Matzer. Der Bioladen wurde bereits 1979 gegründet und ist somit der älteste Bioladen Österreichs. Die Produkte kann man in beiden Läden weitgehend verpackungsfrei einkaufen, mitgebrachte eigene Behältnisse werden sehr gerne gesehen. Darüber hinaus setzt sich der Bioladen für den Erhalt vieler alter Sorten ein, durch Kooperationen mit regionalen Bauern werden Tomaten, Apfelsorten und vieles mehr in der Region produziert und im Bioladen angeboten.
Sortiment: Lebensmittel, Getränke, alte Gemüse- und Obstsorten
Kontakt:
Neben einem breiten Lebensmittelsortiment kann man im Reformhaus & Gewürzstube Brantner in Graz Kräuter und Tees ohne Verpackung und in genau jenen Mengen kaufen, die man braucht. Als besonderes Schmankerl wird der „beste Speck der Stadt“ angeboten. Der luftgetrocknete Speck wird nach alter Kärntner Tradition hergestellt und natürlich gereift.
Sortiment: Tee, Gewürze, Trockenfrüchte, Speck, Trockenware (Hülsenfrüchte, Reis, Getreide, Nüsse etc.), selbstgemischte Müslis, Backwaren, Öle, Säfte, Naturkosmetik, Nahrungsergänzungsmittel
Kontakt: Reformhaus Brantner, 8010 Graz
„Das Gramm“ ist der erste Lebensmittelladen in Graz, wo man verpackungsfrei einkaufen kann. Das Produktsortiment stammt von regionalen Bio- und Kleinbetrieben. Von Montag bis Freitag gibt es ab 12 Uhr ein täglich wechselndes, saisonales Mittagsmenü. Samstags kann man nach Vorreservierung ausgiebig frühstücken.
Sortiment: Lebensmittel, Bio-Hochlandrindfleisch, Styria Beef, Getränke, Hygieneartikel, Zero-Waste-Ausstattung für unterwegs, Mittagstisch, Brunch
Kontakt: Das Gramm, 8010 Graz
„Fahr nicht fort – kauf im Ort“ lautet das Motto der 2016 gegründeten Greisslerei in der Nähe von Melk in Niederösterreich. Kunden sollen die Möglichkeit haben, ihren täglichen Lebensbedarf direkt im Ort einzukaufen. Um Transportwege von Lebensmitteln zu verkürzen und die Produzenten vor Ort zu unterstützen, werden vorzugsweise regionale Produkte angeboten.
Sortiment: Lebensmittel, Getränke
Kontakt: D’Greisslerei, 3243 St. Leonhard/Forst
Liebe und Lose in Innsbruck verzichtet ganz im Sinne seines Namens auf Einwegverpackungen aus Plastik und ist komplett plastikfrei. Man bekommt hier alles für den täglichen Bedarf an Lebensmitteln, Hygiene- und Haushaltsartikeln. Vorort kann man auch einen kleinen Snack zu sich nehmen. Der „Liebe und Lose“ Genuss(fahrrad)transporter liefert den Einkauf oder Snack auch nach Hause. Für größere Veranstaltungen steht auch ein Catering-Service zur Verfügung.
Sortiment: Lebensmittel, Hygiene- und Haushaltsartikel, Snacks, Lieferservice, Catering
Kontakt: Liebe und Lose, 6020 Innsbruck
Seit März 2015 besteht der liebevoll eingerichtete Vorarlberger Bioladen, der sich zum Ziel gesetzt hat, komplett verpackungsfrei zu werden. Im hauseigenen Café gibt es Frühstück, Mittagessen und Nachmittagsjause.
Sortiment: Lebensmittel, Getränke, Café
Kontakt: Frida Bioladen, 6845 Hohenems
Als Alternative zu einem verpackungsfreien Supermarkt bieten sich auch andere Möglichkeiten an, um verpackungsfrei einzukaufen:
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…