Gesundheit & Wohlbefinden

Gastroenterologe Innsbruck (Tirol): Unsere Empfehlungen

Hier findest du ausgezeichnete und freundliche Gastroenterologen in Innsbruck. Foto: Adobe Stock; (c) ajr_images

Verdauungsbeschwerden zählen zu den häufigsten Beschwerden der hiesigen Bevölkerung. Meistens ist von den Beschwerden der obere Verdauungstrakt (Speiseröhre und Magen) oder der Dickdarm im unteren Verdauungstrakt betroffen. Wenn Hausmittel wie Mineralwasser gegen Sodbrennen nicht mehr wirken und auch der Hausarzt nicht mehr weiter weiß, solltest du einen Gastroenterologen aufsuchen. In diesem Beitrag erführst du, wo du die besten Gastroenterologen in Innsbruck findest und was sie auszeichnet.

Die besten Gastroenterologen in Innsbruck und Umgebung

1. Dr. med. Univ. Gunda Millonig – Wahlarzt

Dr. Gunda Millonig ist Fachärztin für Gastroenterologie und Hepatologie in Innsbruck. Sie ist für alle Beschwerden im Magen-Darm-Bereich sowie im Bereich von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse die richtige Anlaufstelle. Jede Untersuchung beginnt bei Dr. Millonig mit einem ausführlichen Gespräch. Aus diesem Gespräch resultiert dann die weitere Vorgehensweise. Sollte eine Endoskopie notwendig sein, so bietet Dr. Millonig eine sanfte Gastroskopie und Koloskopie zur Abklärung von Verdauungsbeschwerden an. Um künftige Beschwerden an der Wurzel zu packen, gibt sie als studierte Ernährungsmedizinerin auch Tipps für eine gesunde Ernährung. Bei Dr. Millonig handelt es sich um eine Wahlärztin, das heißt du musst ihr Honorar zunächst selbst bezahlen, kannst dir einen Teil davon anschließend aber von deiner Gesundheitskasse zurückerstatten lassen.

Kontakt: Dr. Millonig, 6020 Innsbruck

2. Dr. Michaela Zangerle-Kern – Wahlarzt

Auch Dr. Michaela Zangerle-Kern ist Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie. Ihre Ordination befindet sich in der benachbarten Gemeinde Imst. Als gastroenterologische Untersuchungen bietet Dr. Zangerle-Kern einerseits die klassische Magen- und Darmspiegelung an, andererseits aber auch einen H2 Atemtest zur Untersuchung einer möglichen Lactose- & Fructoseintoleranz. Dr. Zangerle-Kern ist Wahlärztin. Auch ihre Patienten zeigen sich zufrieden:

“Eine sehr nette, sympatische und freundliche Ärztin! Fühlte mich sehr gut aufgehoben und behandelt!” [Bewertung von JUP auf HEROLD.at]

Kontakt: Dr. Zangerle-Kern, 6460 Imst

3. Dr. Gerhard Kienpointner – Kassenarzt

Ein ausgewiesener Experte für Magen-Darm-Krankheiten ist auch Gastroenterologe und Hepatologe Dr. Gerhard Kienpointner aus Wörgl. Im Gegensatz zu vielen anderen Gastroenterologen handelt es sich bei Dr. Kienpointner um einen Kassenarzt für alle Kassen. Seine Patienten sind höchst zufrieden, wie unter anderem diese Bewertung untermauert:

“Ich kenne Herrn Dr. Kienpointner seit Jahrzehnten und habe ihn als überaus kompetenten, korrekten Menschen kennengelernt. Befunde werden auch für Laien verständlich besprochen. Ich kann diesen Arzt mit seinem überaus angenehmen und freundlichen Team jedem empfehlen!” [Bewertung von eusebius auf HEROLD.at]

Kontakt: Dr. Kienpointner, 6300 Wörgl

4. Dr. Florian Umlauft – Wahlarzt

Der Herr im Video ist Dr. Florian Umlauft, seines Zeichens Internist und Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie. Die Wahlarztpraxis von Dr. Umlauft befindet sich in Hall in Tirol. Als Arzt zeichnet es ihn besonders aus, dass er mit jedem Patienten ein ausführliches Gespräch führt, um die bisherige Krankengeschichte vollständig zu erfassen. Jedes kleine Detail könnte nämlich für die Linderung der Beschwerden hilfreich sein. Diese Qualität schätzen auch seine Patienten:

“Super tolle Qualität. Die Mitarbeiter sowie der Arzt ultra überfreundlich. In einem Satz sehr, sehr freundlich. Habe noch nie so eine freundliche Praxis erlebt. Man war immer super pünktlich an der Reihe. Terminvergabe war immer sehr flexibel. Danke für ALLES!!!” [Bewertung von K.S. auf HEROLD.at]

Kontakt: Dr. Umlauft, 6060 Hall in Tirol

Gastroenterologen führen ein Gespräch mit dir, tasten dich ab und machen eine Magen- oder Darmspiegelung. Foto: Adobe Stock; (c) Monet

Wie läuft die Untersuchung beim Gastroenterologen ab?

Zunächst führt ein Facharzt für Gastroenerologie und Hepatologie ein sogenanntes Anamnesegespräch mit dir. Dabei werden deine Beschwerden und diverse Vorerkrankungen abgeklärt und notiert. Zu diesem Anamnesegespräch solltest du bereits vorhandene Befunde sowie eine Auflistung an Medikamenten, die du regelmäßig einnehmen musst, mitbringen. Der Gastroenterologe wird dich zudem zu deinen Lebensgewohnheiten sowie deiner Ernährung befragen.

Wenn sich die Gründe für deine Beschwerden nicht mit Hilfe des Gesprächs klären lassen, wird der Gastroenterologe eventuell eine Gastroskopie (Magenspiegelung) oder Koloskopie (Darmspiegelung) vorschlagen.

Sind gastroenterologische Untersuchungen eine Kassenleistung?

Ja, gastroenterologische Untersuchungen sind von der Krankenkasse gedeckt. Allerdings werden die Untersuchung nur dann vollständig übernommen, wenn du dich von einem Kassenarzt untersuchen lässt. Bei Wahlärzten musst du die Untersuchung zunächst selbst zahlen, kannst dir in den meisten Fällen aber bis zu 80 % des Kassentrafis für die jeweilige Leistung zurückerstatten lassen.

Hier findest du die besten Gastroenterologen in deiner Nähe:

Dominik Knapp

SEO Text Guru Dominik Knapp ist SEO-Experte und Content Creator mit einem Faible für Sport, Star Wars und den Eurovision Song Contest. Er beschäftigt sich seit 2013 mit Suchmaschinenoptimierung, Google Rankings und internen Verlinkungen. Zuvor war er mehrere Jahre als Sportjournalist tätig.

Neueste Artikel

Martinigansl: 6 Tipps für dein Gansl Essen in Wien

Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…

6 Monaten vor

Röntgen in Wien gesucht? Wir helfen dir weiter!

Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…

2 Jahren vor

Sparen: Die besten Formen der Geldanlage 2023

Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…

2 Jahren vor

Warum Energetiker helfen können, wo die Schulmedizin endet

Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…

2 Jahren vor

Döner Wien: Der beste Kebap der Stadt

Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…

2 Jahren vor

Was kostet ein Treppenlift in Österreich? Anbieter & Förderungen

Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…

2 Jahren vor