Foto: Adobe Stock, (c) Floydine
Zu einer Hochzeit eingeladen zu werden, ist immer etwas Besonderes. Man darf schließlich an einem der wichtigsten Tage des Brautpaares teilhaben und miterleben, wie sich die beiden das Ja-Wort geben. Zu so einem besonderen Anlass möchte man natürlich ein perfektes Hochzeitsgeschenk übergeben. Doch ein Geschenk zu finden, das sowohl der Braut, als auch dem Bräutigam gefällt, ist nicht immer einfach. Lass dich also von unseren Ideen für originelle Hochzeitsgeschenke inspirieren! Das Brautpaar wünscht sich nur Geld? Wir haben kreative Verpackungsideen für Geldgeschenke.
Oft macht das Brautpaar bereits auf der Hochzeitseinladung einen Vermerk zu den Hochzeitsgeschenken. Braut und Bräutigam geben darauf bekannt, dass sie sich entweder ausschließlich Geld (für die Flitterwochen, Hausbau, etc.) wünschen oder dass sie eine Wunschliste angelegt haben. Die eingeladenen Gäste können auf die Wunschliste über das Internet zugreifen und sich aus der Liste ein Geschenk aussuchen. Der Vorteil dabei ist, dass das Brautpaar nur Dinge geschenkt bekommt, die es wirklich braucht und über die es sich auch garantiert freuen wird. Aus diesem Grund solltest du unbedingt auf diesen Wunsch eingehen und nicht etwas anderes schenken.
Wenn das Hochzeitspaar keine spezifischen Wünsche geäußert hat, kannst du selbst ein Hochzeitsgeschenk auswählen. Es ist dann deine Entscheidung, ob du lieber ein traditionelles, personalisiertes, selbst gestaltetes Hochzeitsgeschenk oder ein Geldgeschenk aussuchst.
Früher war es üblich, den frisch Verheirateten nützliche Geschenke für den gemeinsamen Haushalt zu schenken. Mittlerweile wohnen aber die meisten Paare schon vor der Hochzeit zusammen, wodurch sich solche Geschenke erübrigen. Es macht niemand Freudensprünge, wenn er den zweiten Toaster und den dritten Tortenheber geschenkt bekommt.
Dennoch muss man nicht zur Gänze auf Küchengeräte und Einrichtungsgegenstände als Geschenke verzichten. Diese können auch bei einem bereits vorhandenen Haushalt passend sein. Am besten fragst du bei den Verlobten nach, welche Geräte sie noch nicht haben bzw. sie gerne hätten! Auch stilvolle Einrichtungsgegenstände wie Vasen oder Schüsseln kommen meistens gut an. Natürlich solltest du dabei den Geschmack des Paares berücksichtigen. Ein paar Beispiele für traditionelle Hochzeitsgeschenke sind:
Stilvolle und auch ausgefallene Küchengeräte und -utensilien gibt es im Cuisinarum in Wien oder bei Kastner & Öhler in Graz.
Vor allem zur Hochzeit bieten sich personalisierte Geschenke besonders gut an. So kannst du zum Beispiel ein Geschenk mit einer Gravur des neuen gemeinsamen Namens oder des Hochzeitsdatums verschenken. Oder auch Fotos des Brautpaares eignen sich hervorragend für ein persönliches und originelles Geschenk an das Hochzeitspaar.
Ideen für personalisierte Hochzeitsgeschenke:
Selbst gebastelte Hochzeitsgeschenke erlauben es, kreativ zu werden und dem Paar ein ganz besonderes, liebevoll hergestelltes Geschenk zu machen. Selbst gemachte, persönliche Geschenke zeigen, dass man in das Geschenk viel Mühe gesteckt hat. Natürlich musst du dafür aber auch viel Zeit investieren. Hier ein paar Anregungen für kreative DIY-Geschenke:
Oft wünscht sich das Brautpaar zur Hochzeit eine finanzielle Unterstützung für die Flitterwochen, ein neues Haus, den Nachwuchs oder eine andere größere Anschaffung. Auch, wenn Geld nicht explizit von dem Paar gewünscht wurde, kann man mit einem Geldgeschenk nichts falsch machen. Doch nur ein Kuvert zu überreichen, wirkt oft einfallslos. Viel mehr Freude macht es, wenn du das Geldgeschenk kreativ verpackst oder mit einem kleinen Geschenk überreichst.
Du möchtest das Geldgeschenk zur Hochzeit in einer kreativen Form verschenken? Wir haben 4 Ideen, wie du dein Geldgeschenk witzig verpacken kannst.
Wenn Geld falten nicht zu deinen Stärken zählt, kannst du das Geld auch gemeinsam mit einem kleinen Geschenk überreichen. Wunderbar eignet sich dafür:
Wie viel Geld du zur Hochzeit schenkst beziehungsweise wie viel du für das Hochzeitsgeschenk ausgibst, hängt stark von deiner Beziehung zu dem Brautpaar ab. Trauzeugen, enge Freunde und Familienmitglieder zahlen im Durchschnitt etwas mehr, nämlich € 200 bis € 300. Als Freund oder Verwandter sind € 100 als Hochzeitsgeschenk angemessen. Natürlich kannst du auch weniger für das Geschenk ausgeben, wenn du noch in Ausbildung bist bzw. wenn du schon Geld in die Organisation der Hochzeit gesteckt hast.
Üblicherweise werden die Hochzeitsgeschenke beim Empfang nach der Hochzeit entgegengenommen. Oft werden sie persönlich übergeben, manchmal wird aber auch ein Tisch für die Geschenke bereitgestellt, auf dem alle Geschenke platziert werden.
Wenn in den genannten Geschenkideen noch immer kein passendes Geschenk für das Brautpaar dabei war, kannst du in einen Geschenkeshop gehen und dich dort inspirieren lassen. Sie dich im Geschäft um und lass dich von dem Verkäufer beraten. Meistens findet sich dann immer ein passendes Geschenk. Folgende Geschenkeshops in Wien haben ein umfangreiches Sortiment an Hochzeitsgeschenken:
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…