Hyaluron wird im Labor mithilfe von Bakterienkulturen hergestellt. Foto: Adobe Stock, (c) Anuta
Hyaluronsäure ist ein Multitalent im Kampf gegen das Altern. Niemand vermag die Uhr zurückzudrehen – doch mit Hyaluron und seinen Anti-Aging-Eigenschaften kannst du Falten, aber auch dünne Lippen oder eingefallene Haut für eine gute Weile wegzaubern. Wir verraten dir in diesem Beitrag, worauf du achten solltest, wenn du dich mit Hyaluron behandeln lassen möchtest. Außerdem findest du hier Informationen zu Kosten und Anbietern.
Hyaluron oder Hyaluronsäure (chem. Hyaluronan, HA) ist ein wichtiger Bestandteil im Bindegewebe aller Wirbeltiere. Es handelt sich um eine geleeartige, durchsichtige Flüssigkeit, die in unseren Körperzellen produziert wird und unsere Haut straff macht. Die wesentlichste Eigenschaft von Hyaluron ist, im Verhältnis zur eigenen Masse sehr hohe Mengen an Wasser binden zu können.
Die gelartige Flüssigkeit erfüllt in weiterer Folge verschiedene Funktion in unserem Körper: Zum Beispiel ist Hyaluronsäure Hauptbestandteil unserer Gelenksflüssigkeit (Synovialflüssigkeit). Als eine Art Schmiermittel verhindert die Synovialflüssigkeit Reibungen in unseren Gelenken. Es ist außerdem in unseren Knochen und Knorpeln vorhanden. Hyaluron ist also eine lebensnotwendige chemische Verbindung, die zahlreiche wichtige Funktionen in unserem Organismus übernimmt.
Ab dem 25. Lebensjahr nimmt die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure allmählich ab. Infolge dessen verliert unsere Haut ihre natürliche Spannkraft und Elastizität. Es bilden sich langsam tiefe Falten, weshalb unser Hautbild älter wirkt. Mit circa 50 Jahren besitzt unser Körper nur noch die Hälfte des ursprünglichen Vorrats an Hyaluron, welches in unserem Körper viele Aufgaben erfüllt.
Ein ausgeprägter Hyaluronmangel macht sich daher auf verschiedene Weise bemerkbar. Nachfolgend ein paar mögliche Symptome neben ausgeprägten Falten:
Das körpereigene Hyaluron sorgt für eine schützende Polsterung der Zellen. Äußerlich betrachtet erscheint unsere Haut dadurch prall. Wenn mit fortschreitendem Alter die Eigenproduktion langsam abnimmt, kann die Behandlung mit Hyaluron als ein Versorgungsnachschub betrachtet werden. Die Substanz spendet Feuchtigkeit und verbessert die Aufnahme von Flüssigkeit in den Zellen. Auf diese Weise kann der komplexe Vorgang der Hautalterung hinausgezögert und vorhandene Falten geglättet werden.
Egal ob Stirnfalten, Zornfalten oder Krähenfüße – nach einer Behandlung dauert es circa 2 – 4 Tage bis sich dein Hautbild deutlich verbessert. Deine Haut wirkt danach frischer und jugendlicher. Zwar gehören Falten zum natürlichen Alterungsprozess. Als sogenannter “Filler” kann Hyaluronsäure aber Volumensverluste im Gesicht ausgleichen.
Am häufigsten lassen sich Patienten das Gesicht beziehungsweise die Lippen behandeln. Dein Arzt injiziert das Hyaluron als Filler beispielsweise in die Vertiefungen der Stirnfalten, Zornfalten, Krähenfüße oder auch Nasolabialfalten. Hierfür sind jedoch medizinische Kenntnisse über die Gesichtsanatomie erforderlich. Nicht jede Falte oder Furche lässt sich gleich gut behandeln. Generell kann man sagen: Altersfalten lassen sich viel besser behandeln als Mimikfalten, die aufgrund der Gesichtsmuskulatur entstehen.
In der ästhetischen Medizin gibt es viele Anwendungsbereiche für Hyaluron. Für die Unterspritzung bei Falten kommen folgende Hautareale infrage:
Für eine bessere Wirkung empfehlen viele Patienten aus eigener Erfahrung, kurze Zeit nach einer ersten Behandlung (ein paar Wochen) nachspritzen zu lassen. Fachleute können dich hierzu optimal beraten. Für gewöhnlich bekommst du ohnehin nach zwei Wochen einen Kontrolltermin, bei dem du auf Wunsch eine weitere Injektion bekommst.
Injektionen beziehungsweise Infiltrationen mit Hyaluron sollten grundsätzlich von erfahrenen Ärzten (Schönheitschirurgen, Hautärzte) durchgeführt werden, damit es nicht zu unerwünschten Nebenwirkungen oder Komplikationen kommt. Dringend abzuraten ist von Selbstexperimenten! Lieber einen Profi bezahlen und dafür tiefer in die Tasche greifen, als im Nachhinein ein verunstaltetes Gesicht haben oder gar einen gesundheitlichen Schaden davontragen. Fachärzte kennen das jeweilige Präparat und berücksichtigen bei der Behandlung die Gesichtsanatomie.
Die Behandlung mit hochwertigen Hyaluronsäurepräparaten ist nicht gerade günstig, da die Herstellung der körpereigenen Makromolekülkette kostspielig ist. Die Kosten für eine Behandlung beginnen ab circa € 300. Nähere Auskünfte bekommst du beim jeweiligen Anbieter.
Korrektur: Falten, Lippen und Gesichtskonturen | Preis |
---|---|
1ml Hyaluron + Unterspritzung | € 300 bis 400 |
Früher wurde Hyaluron aus tierischen Produkten gewonnen. In den 90er Jahren entwickelten Forscher ein biotechnologisches Verfahren zur Gewinnung des Schönheitsextraktes auf „vegetarischer Basis“. Durch bakterielle Fermentierung werden die entsprechenden Proteine aus Hefe gewonnen. Es handelt sich um ein aufwendiges Verfahren, das sich im Preis niederschlägt.
Reine Hyaluronsäure hat eine Wirkdauer von 6-12 Monaten. Die tatsächliche Wirkung hängt von verschiedenen Faktoren ab: Faltentiefe, Alter, Hautbeschaffenheit etc. In den meisten Fällen bleibt das gewünschte Ergebnis circa 4-6 Monate aufrecht.
Im Wesentlichen kannst du zwei verschiedene Arten von Hyaluron unterscheiden: vernetztes und unvernetztes HA. Hier geht es um die Dichte der miteinander verbundenen Moleküle. Vernetzes Hyaluron weist eine verdichtete (manipulierte) Gitterstruktur auf, wodurch der Körper länger benötigt, um es abzubauen. Vernetztes Hyaluron wird somit für Injektionen verwendet, da es eine längere Haltbarkeit besitzt.
Bei unvernetzter Säure sind die Moleküle nicht miteinander verbunden, wodurch sie sich frei bewegen können. Unvernetztes Hyaluron ist in der Herstellung weitaus günstiger und eignet sich als Creme für die oberflächliche Hautpflege.
Nach einer Behandlung mit Hyaluron musst du mit leichten Schwellungen an den Einstichstellen rechnen. Für gewöhnlich ist die Haut rund um die Einstichstelle für maximal 2 – 4 Tage etwas angeschwollen. In seltenen Fällen kann die Schwellung auch noch eine Woche nach der Injektion sichtbar sein, sollte dann jedoch allmählich zurückgehen. Im Bereich der Lippen ist mit einer stärkeren Schwellung für 3 – 5 Tage zu rechnen.
Um ein rasches Abklingen der Schwellung und einen guten Heilungsverlauf zu garantieren, solltest du nach der Behandlung Sport vermeiden. Auch direkte Sonneneinstrahlung auf die betroffene Stelle ist zu vermeiden. Arbeiten kannst du ohne weiteres am nächsten Tag schon. Einstichpünktchen lassen sich einfach überschminken.
Wir haben für dich erfahrene Ärzte in Wien gefunden, die eine Faltenbehandlung anbieten und gute Bewertungen auf HEROLD.at bekommen haben. Damit deiner Anti-Aging-Kampagne nichts mehr im Weg steht.
Individuelle Beratung und eine Behandlung auf dem neuesten Stand der ästhetischen Medizin bekommst du bei Dr. Dagmar Millesi. Die erfahrene Fachärztin für ästhetische Chirurgie bietet neben Eingriffen auch Unterspritzung bei Falten an. Dr. Millesi und ihr Team freuen sich auf deinen Besuch.
Kontakt: Dr. Dagmar Millesi, 1010 Wien
BonVia med ist ein Institut für Plastische Chirurgie mit einem breiten Leistungsspektrum. Das hochprofessionelle Team kümmert sich um dein Anliegen und garantiert optimale Ergebnisse. Geht es um fachgerechte Faltenunterspritzung, bist du hier bei der richtigen Adresse. Termine können bequem auf der Website des Instituts vereinbart werden.
Kontakt: BonVia med, 1030 Wien
Dr. Thomas Aigner ist Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie und ein Fachmann im Bereich der ästhetischen Medizin. Geht es um die Behandlung von Falten und anderen Alterserscheinungen bist du hier gut aufgehoben. Für eine ausführliche Beratung nimmt sich Dr. Aigner gerne Zeit, um eine optimale Behandlung und ein perfektes Ergebnis zu gewährleisten.
Kontakt: Dr. Thomas Aigner, 1070 Wien
In ihrer Ordination für Plastische und Ästhetische Chirurgie hilft die Dr. Andrea Rejzek dabei, verschiedenen Begleiterscheinungen des Alters ein Schnippchen zu schlagen. Dr. Rejzek ist Oberärztin am Universitätsklinikum St. Pölten und bringt in dieser Funktion einen reichen Erfahrungsschatz mit. Termine können gerne telefonisch oder per Mail vereinbart werden.
Kontakt: Dr. Andrea Rejzek, 1140 Wien
Er ist wohl der bekannteste Schönheitsguru unseres Landes: Dr. Artur Worseg. In seiner Facharztordination realisiert der erfahrene Experte zahlreiche Träume von jugendlicher Schönheit. Das umfassende Angebot enthält natürlich auch die Behandlung von Falten. Terminvereinbarung erfolgt telefonisch oder auf der Website der Ordination.
Kontakt: Dr. Artur Worseg, 1180 Wien
In ihrer Wahlarztordination kümmert sich Dr. Sylvia Holle-Robatsch persönlich darum, dass dein Wunschergebnis erzielt wird. Die erfahrene Dermatologin nimmt sich Zeit für dein Anliegen und eine umfassende Beratung. Weitere Informationen findest du auf der Website der Ordination.
Kontakt: Dr. Sylvia Holle-Robatsch, 1190 Wien
Botulinumtoxin beziehungsweise Botox ist ein Nervengift, das in minimalen Mengen verabreicht wird und rund um die Einstichstelle eine Muskellähmung verursacht. Dies führt dazu, dass die Haut straffer und jugendlicher wirkt. Es besteht jedoch die Gefahr, dass durch das Botox deine Mimik eingefroren wirkt. Dafür hält die Wirkung um einiges länger als bei Hyaluron-Spritzen. Außerdem hat sich die ästhetische Medizin auch in diesem Bereich weiterentwickelt, so dass ein maskenhaftes Aussehen in der Regel vermieden werden kann.
Allgemeinmedizinerin Gabriela Gerstweiler hat hierzu einen ausführlichen Beitrag verfasst, denn du auf unserem HEROLD Blog nachlesen kannst: Botox: Wie es wirkt, wer es spritzt, was es kostet
Im Gegensatz zu Botox ist Hyaluron ein körpereigener Stoff. Bei einer kosmetischen Behandlung mit Hyaluron besteht daher keine Gefahr einer allergischen Reaktion oder Unverträglichkeit. Es findet eine Aufpolsterung deiner Zellen statt, die im Laufe der Jahre etwas an Straffheit eingebüßt haben. Im Endergebnis behältst du dein natürliches Aussehen und deine Mimik einen spontanen und angemessenen Ausdruck. Die Wirkung lässt jedoch nach einiger Zeit nach.
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…