Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Latt & Co GesmbH

Gast: p45c8m1IEOG
am 15.02.2022
Latt & Co GesmbH
auf herold.at
Bewertung von Gast: p45c8m1IEOG
am 15.02.2022, 18:39

Finger WEG! Dieser Betrieb betrügt Dich als Kunde Rechnungsbetrag in der Mitte zwischen 250 und 300 € Reelle Arbeitszeit: 90 Minuten Verrechnete Arbeitszeit 150 Minuten Rechnet man die Mehrwertsteuer von 20% raus und zieht man den Betrag für 2,5 Arbeitsstunden à 75€ ab, bleibt immer noch ein Restbetrag! Die Anfahrts- oder KfZ pauschale! Rechnet man die reelle Arbeitszeit von 1,5 Stunden à 75 € + die ANfahrtspauschale + die Mehrwertsteuer ergibt sich daraus eine die nicht unerheblich Diskrepanz von: 112,5 € Wenn man jetzt noch unter Betracht zieht, das der nicht akquiriert werden musste, weil die beauftragende Person die Firma im Rahmen einer Geschäftskundenbeziehung kennt, wird schnell klar, dass der Auftrag ein geschenkter Auftrag ist! Zuerst wurde geäußert: „Ich rede mit dem Mitarbeiter. Ich sehe ihn aber erst wieder morgen um 7.00 Uhr und melde mich bei Ihnen“ Was ist genau nicht passiert? Eine Woche später rief ich wieder an. Es wurde geäußert „Der Chef nimmt sich dessen an“. Am gleichen Tag kam dan eine „Erklärung“ aber keine korrigierte Rechnung! Was sagt das über den Betrieb, den Mitarbeiter und der „Chef“ aus? Der ausführende Mitarbeiter schreibt dreist 60 Minuten mehr auf den Arbeitsschein als er gearbeitet hat, obwohl er kurz zuvor noch aufs Handy geschaut hat! Der Mitarbeiter, der mit dem ausführenden Mitarbeiter sprechen wollte, tat das scheinbar nicht! Und der Chef „erklärt“ dann dem Kunden die um 60 Minuten zu hoch ausgestellte Rechnung. Die gesamte Bande! sind zumindest unethisch und/oder unehrlich!
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen