Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Superfund Asset Management GmbH

Gast: Trade, dont waste
am 02.07.2022
Superfund Asset Management GmbH
auf herold.at
Bewertung von Gast: Trade, dont waste
am 02.07.2022, 21:19

Schlechte Performance, horrende Gebühren Anfang 2020 wurde von Superfund Post ausgeschickt, dass diese Genussscheine mit Jahresende 2020 geschlossen werden und man auf andere Superfund Produkte umsteigen soll. Nun 2 1/2 Jahre später wurden diese Genussscheine noch immer nicht geschlossen, wie auf der Homepage ersichtlich ist. Eine Irreführung von Kunden. Macht keinen seriösen Eindruck. 19 Jahre nach Auflage dieser Genussscheine kann kein einziger dieser drei eine positive Rendite aufweisen. Mit jedem zufällig gewählten Indexfond hätte man nicht soviel Geld verloren. Ganz im Gegenteil man hätte mit jedem zufälligen gewählten Indexfond eine positive Rendite über einen derart langen Zeitraum erwirtschaftet. Es gibt genügend repräsentative Studien, wonach kein einziger dieser speziellen Fonds, managed Futures, Hedgefonds oder wie auch immer man die nennt, einen Indexfond schlagen kann. Und das vorallem auf Grund der horrenden Gebühren die von Superfund verlangt werden. Superfund kassiert bei den Genussscheinen 4,8% Managementgebühr und noch eine 20% Gewinnbeteiligung. Da kann sich unterm Strich, wenn man die Gebühren mit einem Indexfond vergleicht, die bei maximal 0,5% liegen nie eine bessere Rendite rauskommen. Alles in allem sehr enttäuschend. Absolut nicht weiterzuempfehlen. Reine Geldvernichtung.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen