Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Oliva Reisen OG

Gast: medtour
am 16.06.2023
Oliva Reisen OG
auf herold.at
Bewertung von Gast: medtour
am 16.06.2023, 17:40

Reise „Marokkanische Träume“ in Tanger vom 01. bis 06.05.23 Oliva-Reisen wirbt auf dem Account mit „Weil wir etwas Besonders sind“ und „Jeder Handgriff sitzt“. Das Programm der Reise „Marokkanische Träume“ in Tanger vom 01. bis 06.05.23 war mit diversen gravierenden Mängeln behaftet. Angekündigt war diese Reise als Gartenreise mit Besuch privater marokkanischer Gärten und Häuser. Dieser Aspekt war ausschließlich der Grund meiner Buchung. Es fand lediglich der Besuch zweier Gärten einer privaten Person statt (das zweite Mal als einziger Ersatz für eine ausgefallene Gartenbesichtigung). Für das nicht stattgefundene Ausflugsprogramm, wie für die Besichtigungen einer Reihe weiterer privater Gärten und Häuser wurde ein Standardprogramm in Form eines Dorfbesuches organisiert, den jeder Einzelreisende oder andere Veranstalter hätte selbst buchen können. Diesen Sachverhalt wurde Frau Ertl, die als Geschäftsführerin des Unternehmens die Reise begleitete, kommuniziert, was sie nicht als wohlwollenden Hinweis entgegen nahm, sondern sich leider ignorant und abweisend verhielt. Programmausfälle wurden unprofessionell begründet mit „… der Herr ist verstorben“, „...krank ...“, „… nicht zu erreichen ...“, was bereits im Vorfeld hätte abgeglichen werden müssen. Das Abendessen nach dem Botanischen Garten Donabo wurde in einem Lokal in orts-/landesüblicher Qualität serviert. Es war im Programm enthalten und keine extra Leistung. Es entsprach in keiner Weise der von Frau Ertl bezeichneten Exklusivität . Insofern kann vorliegend nicht von etwas „Besonderem“ ausgegangen werden, schon gar nicht, dass „jeder Handgriff sitzt“! Alle exklusiven Höhepunkte haben leider nicht stattgefunden! Das gebuchte Hotel „EL Minzah“ war angegeben mit „nur wenige Gehminuten vom Strand ...“, tatsächlich dauerte der Fußweg jedoch eine knappe halbe Stunde. Durch Frau Ertl wurden den Teilnehmer:innen gegenüber Kaufangebote von Büchern, Globuli und Cannabisprodukten aus eigener Herstellung gemacht. Diese Verhaltensweise der Frau Ertl als Geschäftsführerin des Oliva-Reiseunternehmens war sehr unpassend und degradierte die als Premium-Reise ausgewiesene Gartentour (von einem stolzen Preis von 3000 Euro als Einzelreisende für 6 Tage) als billige Kaffeefahrt-Reise. Es ist für mich unverständlich, wie Frau Ertl sich zu solcher nicht dem Reiseunternehmen auszeichnenden Aktion hinreißen lassen kann. Für die nicht erbrachten Leistungen erfolgte eine Reisekompensation in Form einer Rückerstattung von 350 Euro. Durch das Reiseunternehmen wurde auf den Rechtsweg hingewiesen, den Oliva-Reisen beschreiten werde, wenn man sich mit der Höhe der Kompensation nicht einverstanden erklären würde. Schon diese Aussage, die gegebenenfalls als Drohung gewertet werden könnte, empfinde ich persönlich als fragwürdig. Zusammenfassend muss ich leider feststellen, dass es im Reiseprogramm mehr als nur geringfügige Änderungen gab. Die Programmänderungen waren leider so gravierend, dass sie die exklusiv deklarierte Werbung für die Reise, nämlich den Besuch und das Verweilen in privaten marokkanischen Gärten, völlig verfehlt hat. Durch das unprofessionelle und ignorante Verhalten der Geschäftsführerin wurden die Reiseteilnehmer:innen in ihrer Bewertungs-/Meinungsfreiheit während der Reise irritiert und und sollten vermutlich von vornherein bei der Progr
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen