Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

XXXLutz Linz

Tamas
am 05.07.2013
XXXLutz Linz
auf herold.at
Bewertung von Tamas
am 05.07.2013, 00:04

Ich habe an dieses Unternehmen erst etwa 1300, dann 1400 Euro zur Bezahlung eines Polstermöbels überwiesen. Als dieses dann ankam, wurden weitere 1400 Euro von meinem Konto abgebucht, da Lutz es nicht für nötig befunden hatte, nachzuschauen, ob die Rechnung nicht vielleicht schon fünf Tage lang beglichen war. Das allein wär wohl nicht so schlimm. Fehler können passieren, man ist Fehler hinzunehmen bereit, wenn sie denn umgehend korrigiert werden. Nichts dergleichen bei Firma Lutz. Eine mäßig höfliche Dame aus Wels erklärte uns, daß man den fälschlich abgebuchten Betrag nicht zurückzahlen werde - mit der aus dem Hut gezauberten, ja fast an Wahnwitz gemahnenden bürokratischen Begründung, man müsse acht Wochen abwarten, bis man abgebuchtes Geld zurückzahlen könne, weil der Kunde es bis dahin ja selbst zurückholen könne. Acht Wochen, das hätte unserem blockierten Konto nicht wirklich übers Wochenende geholfen. So mußten wir das Geld tatsächlich selbst wieder einfordern, und auf den entstandenen Kosten einschließlich desjenigen Betrages, den ich eh versehentlich zuviel gezahlt hatte, sind wir sitzengeblieben. Einen ausführlichen Beschwerdebrief hat Lutz nicht für nötig befunden, auch nur mit einer Zeile zu beantworten. Ein merkwürdiges Geschäftsverhalten. Solche Unverfrorenheit hab ich vonseiten eines österreichischen Privatunternehmens noch nicht erlebt.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen