Koelsch-Wien-Adobe-Stock-c-Thomas-Reimer
Ich liebe Wien! Und nach fast zehn Jahren in der Donaumetropole esse ich Topfengolatsche, Tafelspitz und Marillenknödel schon genau so gerne wie Pfannkuchen und Plunderstücke. Trotzdem lustet es mich von Zeit zu Zeit nach typisch deutschen Leckerbissen mit einer großen Portion Heimatgefühl. Wir haben recherchiert, wo du in Wien Fischbrötchen, deutsches Bier, Currywurst und echtes Salzlakritz kaufen kannst!
Wenn meine Kölner Freunde nach dem Karneval zurück nach Wien kommen, bringen sie grundsätzlich zwei Kisten Bier mit. Aber nicht irgendein Bier: Kölsch muss es sein! Idealerweise Gaffel. Im Notfall auch Früh. Aber zwei Kisten reichen halt nicht ewig – und wo kommt der Nachschub her? Kölsch kaufen in Wien ist zwar nicht einfach, aber der Beer Lovers Store in 1060 Wien hat das kühle Blonde vom Rhein im Angebot. Für alle, die sich einen Gaffel-Vorrat anlegen möchten: Ab 24 Flaschen wird das Kölsch um 10% günstiger.
Eine große Auswahl an Kölsch führt auch der Wiener Craft Beer Store. Hier kannst du neben Gaffel, Früh Kölsch und diversen Craft Bieren aus Österreich auch Reissdorf, Sion und Dom Kölsch kaufen.
Du bist kein Kölsch-Fan? Macht nix! Alfie’s Getränkehandel in 1090 Wien liefert dir auch andere deutsche Biere direkt nachhause. Hier kannst du unter anderem Bitburger, Astra und Gutenberg Helles bestellen. Und für Leute wie mich, die aus dem ganz hohen Norden kommen, gibt es sogar eine kleine Auswahl Flensburger Pilsener. Alfie’s weiß halt, wie’s läuft: Ohne Flens keine Kundschaft. 😉
Zugegeben: Wer das echte, richtige Fischbrötchen vom Hamburger Hafen vermisst, wird mit den Herings- Matjes- und Fischfrikadellenbrötchen der NORDSEE-Kette nicht wirklich glücklich sein. Das Franchise-Unternehmen hat sich in Sachen Qualität, Produktvielfalt und Regionalität während der letzten Jahre jedoch so stark verbessert, dass es absolut möglich ist, hier ein solides Fischbrötchen zu bekommen.
Wer norddeutsches Flair genießen möchte, während er ins Krabbenbrötchen beißt, sollte das Wulfisch im zweiten Bezirk besuchen. Vom Fischbrötchen über die Salate und Wraps bis hin zu den “echten” Fischgerichten ist hier immer alles super frisch und super lecker (ja, lecker!). Im Schanigarten der Luxus-Imbissbude kannst du in Heimatgefühlen schwelgen und dir an Rollmops, Sprotten und Büsumer Krabben gütlich tun – was will man Meer? Selbstverständlich wird hier auch echtes nordisches Jever serviert!
Was dem Kölner sein Kölsch, ist dem Bayern seine … Weißwurst? Brezen? Grundsätzlich müssen unsere direkten deutschen Nachbarn kulinarisch auf Weniges verzichten – und sogar das Oktoberfest haben die Österreicher auf die (Wiener) Wiesn geholt! Aber Weißwurst ist halt nicht gleich Weißwurst. Und auch beim Weißbier gibt es große Qualitätsunterschiede. Wir haben recherchiert, wo Bayern in Wien stilecht schlemmen können!
Im Wiener Hofbräuhaus im achten Bezirk stehen Weißwurst und Bier in der Maß auf der Karte. Und zur Brotzeit gibt es hier selbstverständlich auch echten Obatztda! Sacherwürstl und Leberkas werden zwar nicht extra importiert, munden dem bayrischen Gaumen aber sicher trotzdem.
Lust auf echte Butterbrezen und frisch gezapftes bayrisches Bier? Dann ab in den siebten Bezirk ins Café Fräulein’s! In der kleinen Café-Bar gibt es die besten Butterbrezen Wiens und eine breite Auswahl bayrischer und baden-württembergischer Biere zum runterspülen. Wer auch daheim bayrisches Bier trinken möchte, kann sich vertrauensvoll an Alfie’s wenden. Der Getränkehandel führt Bayern als eigenes Land (!) und liefert dir Augustiner, Tegernseer und Gutmann direkt vor die Haustüre.
Auf die gefüllten Pfefferminzkissen, die ich als Kind immer gegessen habe, kann ich inzwischen ganz gut verzichten. Aber eine Süßigkeit vermisse ich nach wie vor ganz schrecklich: Lakritz! Und nein, wir reden hier nicht von HARIBO-Lakritzschnecken. Sondern von dem echten, dem guten, dem salzigen Zeug! Zum Glück weiß ich mittlerweile, welche Wiener Zuckerlgeschäfte das schwarze Gold im Sortiment haben.
Der einzige Grund, warum ich mir nicht jeden Monat Berge von Lakritz aus Deutschland oder Skandinavien bestelle, sind die astronomischen Kosten für Lieferungen nach Österreich. Aber es geht auch anders – und zwar mit einem österreichischen Online-Shop! Fröken Lakrits ist der Webshop von Sabine Deinhammer-Fischer, einer Wiener Wahl-Skandinavierin, die die schwarze Köstlichkeit zu fairen Konditionen direkt zu dir nachhause schickt.
Wer hat die Currywurst erfunden? Vollkommen egal! Hauptsache, Exil-Deutsche wissen, wie sie in Wien an die geliebte Leckerei kommen. Wer die Wurst klassisch an der Imbissbude genießen möchte, wird bei Alles Walzer Alles Wurst in Favoriten fündig. Eine Spur professioneller wird es bei Radio The Label Bar in 1070 Wien. Hier wird die Currywurst nach dem berühmten Rezept von “Curry 36” zubereitet – dem besten Würstelstand in ganz Berlin!
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…