Stadtbranchenbuch Eintrag ändern, löschen & erstellen
Auch der Eintrag in Online-Branchenverzeichnisse spielt bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) eine entscheidende Rolle und hat somit einen Einfluss auf die Google-Platzierung. Bild: © Herold
Du möchtest deinen Stadtbranchenbuch Eintrag ändern, löschen oder erstellen? In diesem Beitrag zeigen wie dir, wie es funktioniert!
Standbranchenbuch Eintrag ändern
Solltest du bereits über einen Eintrag im Stadtbranchenbuch verfügen, kannst du ganz unkompliziert Änderungen an ihm vornehmen.
Gehe dafür auf die Startseite vom Stadtbranchenbuch und suche dort deinen Firmeneintrag, indem du den den Namen und den Standort deines Unternehmens in die Suchmaske eingibst.
Klicke hier zunächst auf deinen Unternehmenseintrag:
Nun öffnet sich der Eintrag und du kannst nun nach Belieben deinen Stadtbranchenbuch Eintrag ändern.
Hinweis: Denk daran, dass auch Dritte Änderungen an deinem Firmeneintrag vornehmen können. Du solltest deinen Eintrag also regelmäßig auf Richtigkeit überprüfen.
Standbranchenbuch Eintrag löschen
Wenn du keinen Stadtbranchenbucheintrag mehr haben und ihn somit löschen möchtest, gehst du auf die Homepage des Stadtbranchenbuchs und klickst ganz oben rechts auf „Kostenlos eintragen“.
Nun öffnet sich zwar das Anmeldeformular, doch unten rechts hast du die Möglichkeit, deinen Eintrag zu löschen. Einfach auf „Hier löschen“ klicken:
Jetzt musst du lediglich die Löschungsanfrage ausfüllen und abschicken.
Standbranchenbuch Eintrag erstellen
Um einen eigenen Eintrag im Stadtbranchenbuch zu erstellen, gehst du auch auf stadtbranchenbuch.at und klickst oben rechts auf „Kostenlos eintragen“.
Hier musst du nun das Anmeldeformular ausfüllen und dich ganz einfach durch den Anmeldeprozess führen lassen.
Interesse geweckt?
Du willst mehr Online-Sichtbarkeit für deinen Unternehmenserfolg nutzen? Dann meld dich bei uns. Wir beraten dich gern zu unseren Produkten!
Weitere Artikel
Sind Firmenbewertungen im Internet wichtig? Sagen wir es so: Wie der Walk of Fame bekannte […]
Negative Online-Bewertungen sind zwar ärgerlich, stellen aber keinen Grund zur Sorge dar. Mit der richtigen Reaktion auf die Bewertung kann sogar eine langjährige Kundenbeziehung aufgebaut werden. So geht’s!
Haben Sie sich schon mal gefragt, warum Google Ihnen andauernd Wikipedia als Suchergebnis vorschlägt? Nur ein Wort: Backlinks! Es gibt kaum eine andere Internetseite, die so oft verlinkt wird wie unsere allseits beliebte Enzyklopädie. Aber wie funktioniert das Prinzip Backlink? Und ist Backlinks kaufen für Österreichs KMUs wirklich nötig, um bei Google ein besseres Ranking zu bekommen?