Digitale KMU-Tipps 10. Juli 2025 | Christian Wawer Arztpraxis Marketing: Strategien für mehr Patient:innen Mit dem Gratis Marketing Kompass bekommst du Orientierung für dein Arztpraxis Marketing. Bild: © Herold Arztpraxis Marketing ist heute mehr als nur ein Schild vor der Tür – es entscheidet darüber, ob und wie neue Patient:innen dich online finden. In diesem Beitrag zeigen wir dir am Beispiel von Dr. Dora, wie modernes Marketing für Ärzt:innen funktioniert – und wie dir unser kostenloser Marketing Kompass dabei hilft, die nächsten Schritte bei der Vermarktung deiner Arztpraxis zu planen. Inhaltsverzeichnis Mit dem Marketing für die Arztpraxis im Eis verlorenWie aus Idealismus Marketing-Frustration wurdeWarum viele beim Marketing für Arztpraxen den DIY-Weg einschlagen & oft scheitern„Selbermachen“ ist am Ende meist teurerBei deinem Arztpraxis Marketing veirrt? Wir zeigen dir den Weg zu mehr Patient:innenDie Arztpraxis erfolgreich bewerben: Was eine klare Strategie bewirktFazit: So funktioniert es wirklich mit dem Marketing für deine Arztpraxis Mit dem Marketing für die Arztpraxis im Eis verloren Dr. Dora, niedergelassene Allgemeinmedizinerin mit Leidenschaft, hat vor einem Jahr ihre eigene Praxis eröffnet. Mit Herz, Kompetenz und einem klaren Ziel: für ihre Patient:innen da zu sein. Doch auf dem Weg zur erfolgreichen Patientenakquise fühlte sie sich bald wie auf einem falschen Pfad: verloren in einer weiten, eisigen Landschaft. Sie hatte zwar losgelegt und eine Website gebastelt, auf der sie auch Alleinstellungsmerkmale und Behandlungsmethoden kommunizierte, ein paar Anzeigen geschaltet und ihre Praxisdaten selbst eingepflegt. Aber es kam niemand. Keine Anfragen, keine neuen Patient:innen. Sie fühlte sich, als würde sie irgendwo in der Arktis nach Menschen suchen – und das ohne Karte, Kompass oder Wegweiser. Und vor allem: ohne Sichtbarkeit. Ihre Praxis war zwar real da, aber im digitalen Raum quasi unsichtbar. Wie aus Idealismus Marketing-Frustration wurde Dr. Dora steht exemplarisch für viele Ärzt:innen, Therapeut:innen und Gesundheitsberufler:innen. Sie wollen es richtig machen und starten voller Motivation in ihr eigenes Marketing. „Ich mache es selbst, dann weiß ich, was läuft“, denken viele. Also wird gegoogelt, gebaut, gebastelt. Ein Website-Baukasten hier, ein paar Google-Einträge da, vielleicht noch schnell ein Social-Media-Konto eröffnet. Doch Marketing ist kein Feierabendprojekt. Gerade im digitalen Bereich ist es viel komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. Wer bei digitaler Werbung für Ärzte ohne klares und durchdachtes System agiert, verliert schnell den Überblick. Und vor allem: wertvolle Zeit. Warum viele beim Marketing für Arztpraxen den DIY-Weg einschlagen & oft scheitern Beim Marketing für Mediziner bzw. generell im Gesundheitsbereich wollen viele sparen, unabhängig sein und ihre Vision selbst umsetzen. Das ist verständlich. Doch gerade bei der Ärzte Werbung zeigt sich: Der DIY-Marketing-Weg ist oft der teuerste. Denn gutes Praxismarketing ist komplex. Es reicht nicht, nur eine Website zu haben. Sichtbarkeit, Reichweite, Vertrauen – all das braucht professionelle Planung, Suchmaschinenoptimierung, laufende Datenpflege und gezieltes Online-Advertising. Auch Einträge auf Bewertungsportale sind in diesem Bereich sinnvoll. Viele Ärzt:innen starten enthusiastisch, aber merken schnell: Sie stoßen an ihre Grenzen. Technisch, zeitlich – und oft auch emotional. Frust, Überforderung und Unsicherheit machen sich breit. „Selbermachen“ ist am Ende meist teurer Wer denkt, DIY-Praxis-Werbung sei gratis, täuscht sich. Selbst wenn kein Geld fließt, kostet es dennoch – und zwar in Form von Arbeitsstunden, Energie und nicht selten Nerven. Hier eine kurze Gegenüberstellung zwischen Selbermachen (DIY) und professionellem Praxismarketing: Abbildung: DIY vs. professionelles Marketing für die Arztpraxis: Was lohnt sich wirklich? Selbst wenn man keine direkten Agenturkosten ansetzt, bleibt der „versteckte“ Preis für Do-it-yourself-Marketing für Mediziner:innen hoch – vor allem, wenn man die eigene Zeit realistisch bewertet. Bei deinem Arztpraxis Marketing veirrt? Wir zeigen dir den Weg zu mehr Patient:innen Zum Glück erkannte auch Dr. Dora irgendwann: „Ich muss mir Unterstützung holen.“ Der erste Schritt war eine ehrliche Bestandsaufnahme: Wo stehe ich überhaupt mit meinem Marketing? Wo verschenke ich Potenzial? Und was ist mein nächster sinnvoller Schritt? Genau hier kommt unser kostenloser Herold Marketing Kompass ins Spiel. Dieser bietet dir: eine kostenfreie Analyse deiner aktuellen Online-Präsenz die Bewertung deiner Sichtbarkeit, Website, Werbung & Datenpflege klare Empfehlungen für die nächsten Schritte – egal ob Do-it-yourself oder mit uns als Partner Jetzt kostenlos den Marketing Kompass starten Zum Gratis-Kompass Die Arztpraxis erfolgreich bewerben: Was eine klare Strategie bewirkt Nach ihrer Analyse mit dem Marketing Kompass wusste Dr. Dora endlich, worauf es ankam: ihre Website war mobil schlecht optimiert – potenzielle Patient:innen sprangen ab ihre Praxis war in Google Maps falsch verortet – was zu Verwirrung führte Bewertungen fehlten – wodurch Vertrauen verlorenging Werbung wurde ohne Strategie geschaltet – und verpuffte wirkungslos Mit einem gezielten Plan, klaren Handlungsempfehlungen und einem professionellen Partner an ihrer Seite konnte sie diese Baustellen in ihrem Praxismarketing nach und nach beheben. Heute ist ihre Praxis in ihrer Region unter den Top-Suchergebnissen, die Terminbuchungen haben sich verdoppelt und sie kann sich endlich wieder auf das konzentrieren, was sie wirklich liebt: Medizin. Fazit: So funktioniert es wirklich mit dem Marketing für deine Arztpraxis Marketing ist kein Bauchgefühl. Praxismarketing für Ärzte braucht Klarheit, eine durchdachte Strategie und Erfahrung. Gerade für Ärzt:innen, die im Tagesgeschäft ohnehin stark eingebunden sind, ist professionelles Marketing kein Luxus, sondern eine notwendige Investition in die langfristige Sichtbarkeit und den wirtschaftlichen Erfolg der Praxis. 💡 Du willst wissen, wo du stehst?💡 Du willst gezielt Patient:innen gewinnen, statt planlos zu werben?💡 Du willst endlich raus aus dem Eis und zurück auf die Erfolgsspur? Dann ist der Gratis Herold Marketing Kompass dein erster Schritt. Wie vermarkte ich meine Arztpraxis richtig? Marketing Kompass starten [shariff] Christian Wawer Head of Marketing Christian Wawer Head of Marketing Christian liebt es, Marketing neu zu denken. Nach Stationen bei Microsoft, A1 Digital und dem SaaS-Startup Shopstory bringt er heute seine Erfahrung als Head of Marketing bei Herold ein. Am meisten begeistert ihn, wenn er komplexe Themen so herunterbrechen kann, dass sie für alle verständlich - und gleichzeitig zu kreativen, wirkungsvollen Kampagnen werden. Vielen Dank für deine Bewertung des Artikels! Herold-Newsletter Über 9.000 österreichische Unternehmen erhalten regelmäßig Tipps & Strategien zur Kundengewinnung direkt ins Postfach. Jetzt eintragen und nichts mehr verpassen. Weitere Artikel Google KI Übersicht: Infos, Tipps & Tricks Digitale KMU-Tipps 11. August 2025 KMU Digital Förderung 2025: Bis zu 6.000 € für Digitalprojekte Digitale KMU-Tipps 18. August 2025 Whatsapp Business: Kosten, Infos & mehr Digitale KMU-Tipps 11. September 2025