Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

BabsMaier
am 02.09.2016
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
auf herold.at
Bewertung von BabsMaier
am 02.09.2016, 16:26

Immer wieder einen Spaziergang wert sobald der Frühling kommt Das kleine Tal indem das Museum mit den alten Haüsern angelegt ist ist wildrömantisch zu jeder JAhreszeit. Das alte Geschäft indem man auch Seife und Pflanzensamen (ich glaube Arche Noah) kaufen kann ist lieb. Die Büerngärten sind im Frühsommer und in Spätsommer am schönstren un d auch ein gutes Vorbild für zuhause. Man kann auch den Hund mitbringen natürlich und einfach nur spazieren und schauen. An der JAusenstation gibt es eifache leckere Sachen und super Brot - seit die den Teig nicht mehr selber machen nicht mehr ganz so gut und würtzig - aber weil Holzofenbrot aus dem kleinen Baclhäschen immer noch super. Man kann auch welches mitnehmen.und auch vorbestellen. (ich frier gerne was ein. Dem Urgroßonkel schmeckts auch "wie früher als Kind" - und der ist immerhin mitte 90 und am BAuernhof aufgewachesn und war selber Handewerker und Kleinbauer! Also wer es noch nie gesehen hat hat was versäumt und wer nicht hin und wieder da spazieren geht verlietr auch etwas.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen