Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

PROSI Indian Restaurant

MobilityLounge
am 25.11.2016
PROSI Indian Restaurant
auf herold.at
Bewertung von MobilityLounge
am 25.11.2016, 08:22

Köstlichkeiten der nord- und südindischen Küche Mittags hatte ich Gusto auf würzig-frische Spezialitäten aus der nord- und südindischen Küche. Deshalb traf ich mich mit einem Freund im Prosi, um manch exotische Köstlichkeiten zu genießen. Das Lokal selbst ist groß und nüchtern im Kantinen-Flair eingerichtet. Man holt sich - mittags - sein Essen selbst (viele Bilder, erklärend beschriftet, abends ist Tischservice) und genießt es dann an einem der zahlreichen Tische. Im Prosi lässt sich die die nord- und südindische Küche kennenlernen. Dazu gehören zum Beispiel: • Biryani: Das ist ein herzhaftes Reisgericht, bei dem viele Zutaten drinnen sind und angebraten werden. Danach kommt Basmati Reis hinzu. Kann vegetarisch oder mit verschiedenen Fleischsorten serviert werden. Gewürzt von mild bis scharf. • Thali: Das ist eine Mahlzeit, die aus verschiedenen, regional unterschiedlichen Zutaten zusammengestellt wird. Neben Reis gehören Dal, Papad, Chutney, Pickle und verschiedene Currysorten dazu. • Dosa: Das südindische Gericht wird traditionell auf einer gußeisernen Platte zubereitet und besteht aus einem fermentierten Teig aus Reis sowie Uridbohnen. Serviert wird es mit Sambar (eine Soße auf Basis von Linsen und Tamarinden) sowie Chutneys. Bei unserem Besuch waren beispielsweise auf der Speisekarte zu lesen: • Veg Thali, Non Veg Thali, Prosi King Thali • Masala Dosa, Paneer Dosa, Chicken Dosa, Plain Dosa • Chicken Biryani • Tandoori Chicken • Chicken Naan, Veg Naan • und noch vieles, vieles mehr Da ich verschiedene Currysorten probieren wollte, bestellte ich mir die hauseigene Kreation "Prosi King Thali“. Die allerteuerste Speise um 11,90 Euro. Und dazu ein Lassi, das beliebte indische Joghurtgetränk, das nicht nur erfrischt ist, sondern auch hilft, schärferes Essen abzumildern. Hat vorzüglich gemundet. Meine Gaumen hat immer so eine große Freude, wenn er unterschiedliche Gewürze zu spüren bekommt :-)
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen