Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Dr. Lin Werner

Gast: nikola.velimirovic
am 07.12.2016
Dr. Lin Werner
auf herold.at
Bewertung von Gast: nikola.velimirovic
am 07.12.2016, 09:35

Verwunderlich Meine Lebensgefährte (52) suchte diese Ordination auf, weil sie bereits längere Zeit fast täglich unter massiven Herzrhythmusstörungen gelitten hat. Probleme dieser Art werden üblicherweise (seit mehr als 18 Jahren) mit einem tragbaren Langzeit-EKG (Holter-EKG) Gerät überprüft. Durchgeführt wurde aber lediglich ein statisches EKG und ein Belastungs-EKG in der Ordination, was völlig an dem Problem vorbei ging. Angeblich verfügt die Ordination nicht über solches Gerät. Der Arzt selbst war sehr freundlich und nahm sich für die Patientin Zeit. Allerdings ist es unverständlich, dass man einen Menschen dessen Leben massiv beeinträchtigt ist, seelenruhig nach Hause schickt, ohne sich ein eindeutiges Bild über das Problem zu machen. Weitere Kritikpunkte: Die Patientin wurde in die Ordination bestellt u.A. auch zur Blutabnahme zwecks der Bestimmung von dem Thyreo-Hormonspiegel. Die Blutabnahme wurde jedoch nicht durchgeführt (wurde vergessen). Eine telefonische Kontaktaufnahme mit dem Arzt wurde von den Assistentinnen der Praxis verweigert. Und schließlich: trotz Terminvergabe hat man 2 Std bzw 1 Std Wartezeit in einem recht kalten Warteraum in Kauf nehmen müssen. Insgesamt nicht befriedigend.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen