Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Classics Reloaded Handels GmbH

Gast: Michael S.
am 07.10.2018
Classics Reloaded Handels GmbH
auf herold.at
Bewertung von Gast: Michael S.
am 07.10.2018, 12:12

Kein Auto und über ein Jahr Leidensweg Eines vorweggenommen, ich bin kein wütender Kunde, der aus Frust eine negative Bewertung schrieb. Ich habe diese Bewertung bewusst erst ein paar Wochen nach all den Vorfällen geschrieben um sachlich und emotionsfrei von meinen Erfahrungen zu berichten. Für die, die nicht so gerne lesen hier eine kurze Zusammenfassung: • Fahrzeug war nicht wie beschrieben • Die meisten Termine wurden nicht eingehalten • Ich brauchte einen Anwalt und circa 4 Monate um mein Geld zurückzubekommen • Assistentinnen waren sehr freundlich und verständnisvoll Ich habe die Firma Classics Reloaded Mitte 2017 mit der Suche und dem Import eines US-Oldtimers samt historischer Zulassung und weiteren detailiert beschriebenen Anforderungen beauftragt. Die Person bei Classics Reloaded, die für US Car Import zuständig war habe ich meist nur sehr schwer erreichen können. Meist haben die (nebenbei bemerkt sehr freundlichen) Assistentinnen abgehoben und mir wurde ein Rückruf versprochen. Dieser wurde aber nur in den seltensten Fällen eingehalten. Im Dezember 2017 war es dann soweit, dass Classics Reloaded einen Wagen in Amerika gefunden hatte. Dieser wurde als voll funktionstüchtig beschrieben (die Firma hatte angeblich einen Bekannten der den Wagen durchgecheckt hat). Der Wagen sollte keinen Rost und sogar noch Originallack haben. Auf meine Frage, ob sich das Fahrzeug mit dem Anfangs festgelegtem Budget in den geforderten guten Zustand versetzen lässt wurde mir gesagt: Das geht sich auf jeden Fall aus. Ich habe eine Anzahlung von über 80% des Kaufpreises im Dezember 2017 geleistet und das Auto sollte laut Kaufvertrag bis spätestens März 2018 bei Classics Reloaded stehen. Nach mehreren Terminverschiebungen war das Fahrzeug Ende April 2018 da und stand zur Besichtigung bereit. Der Wagen befand sich nicht in dem Zustand, der mir versprochen wurde: Es wurde schon oft an mehreren Stellen gespachtelt. Sinngemäße Aussage vom US Car Import-Verantwortlichen: Alles in allem sind wir hier von einem Originallack, wie er versprochen wurde weit entfernt und es gibt kein Teil das nicht lackiert werden muss. Es gab offensichtliche technische Defekte an Beleuchtung, Bremsen, Klimaanlage (hier fehlten sogar Teile), Türe, Motor an der Verschleißgrenze, Automatik schaltet nicht sauber, falscher Vergaser, etc Von unten sah der Wagen auch nicht besser aus. Alles mit Unterbodenschutz besprüht. Der US Car Import-Verantwortliche sagte, dass er das Auto nicht gekauft hätte, wenn er von dem Zustand gewusst hätte und dass es mit meinem Budget nicht in den Zustand versetzt werden kann, der gefordert ist. Der US Car Import-Verantwortliche hat daraufhin von sich aus gesagt, dass er den Kauf rückabwickeln wird und ich mein Geld binnen 14 Tagen zurückbekomme. Diese Terminzusage wurde nicht eingehalten und viele gebrochene Rückzahlungsversprechen später habe ich Juni 2018 selbst einen Brief geschrieben mit einer letzten Zahlungsaufforderung. Auf diese hat die Firma Classics Reloaded einen Tag vor Ablauf der Frist reagiert mit einem erneuten Versprechen, dass das Geld bald überwiesen wird. Da die Versprechen von Classics Reloaded bis dato nur sehr selten gehalten wurden sah ich mich gezwungen mir einen Rechtsanwalt zu suchen. Der Rechtsanwalt schicke Anfang August 2018 eine Email an Classics Reloaded mit Zahlungsaufforderung meiner Anzahlung und der bis dahin entstandenen Anwaltskosten. Auf diese reagierte Classics Reloaded nicht. Nach Ablauf der vom Rechtsanwalt festgelegten Frist hat er noch einen eingeschriebenen Brief mit einer neuen Frist geschickt. Auf diesen wurde ebenfalls nicht reagiert. Erst viele Tage nach Ablauf der Frist (September 2018) hat Classics Reloaded meine Anzahlung überwiesen, die Rechtsanwaltskosten wurden nicht bezahlt. Allen die soweit durchgehalten haben und meinen persönlichen Leidensweg nicht glauben können möchte ich versichern, dass meine Aussagen der Wahrheit entsprechen und belegbar sind.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen