Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Raiffeisen-Lagerhaus Tulln-Neulengbach eGen

Gast: Interessentin
am 17.12.2018
Raiffeisen-Lagerhaus Tulln-Neulengbach eGen
auf herold.at
Bewertung von Gast: Interessentin
am 17.12.2018, 15:22

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Durch ein Inserat aufmerksam geworden, Termin zur Probefahrt eines gebrauchten Peugeots vereinbart. Danach musste der Verkaufsleiter erst einmal darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Angaben zu Ausstattungsdetails im Inserat nicht den Tatsachen entsprechen. Okay, das kann passieren. Eine Gewährleistung gäbe es nicht, stattdessen eine halbjährige Garantie (was natürlich nicht dem Gesetz entspricht) ausgenommen Verschleißteile. Das Auto sei in einem Topzustand. Dennoch auf ÖAMTC Ankauftest bestanden, der dann doch erhebliche Mängel ans Tageslicht brachte. Dass der Preis höher angelegt war als der Eurotax ist mit Händlergewährleistung für mich noch argumentierbar. Auf die Mängel angesprochen, war leider kein normales Gespräch mehr möglich. Meine Absicht war lediglich, dass das Autohaus diese vor dem Kauf beseitigt und mit Zugabe von Winterreifen wäre ich völlig zufrieden gewesen. Das war wie gesagt nicht mehr möglich, weil ich aus dem Geschäft komplimentiert wurde. Im Übrigen verliefen alle Gespräche auf DU, was ich nicht sonderlich angebracht finde - welche Vierzigjährige möchte von einem Spätfünfziger beim Autokauf automatisch geduzt werden? Insgesamt ein seltsames und befremdliches Erlebnis, wobei ich dankbar bin, in den Ankauftest investiert zu haben, weil es spätestens beim Pickerl in drei Monaten eine böse Überraschung gegeben hätte. Sehr schade.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen