Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Sonderkrankenanstalt Zicksee

Gast: matroschka
am 20.03.2019
Sonderkrankenanstalt Zicksee
auf herold.at
Bewertung von Gast: matroschka
am 20.03.2019, 19:38

Einmal und nie wieder Ich war das 1. Mal am Zicksee auf Reha und war sehr enttäuscht. Zimmer und Einrichtung total veraltet, Geräte im Therapieraum sind ebenfalls sehr alt, Ergometer fürs aufwärmen gab es nur 5 , doch wurden immer 6-8 Personen aufgerufen für die Gruppe. Meistens konnte ich nicht aufwärmen, da kein Ergometer frei war und musste gleich mit Geräten anfangen. Gibt auch nur ein paar Geräte, die immer besetzt sind. Schade, dass man außerhalb der Therapien NICHT dort trainieren kann, Ein Ergometer in jeden Stock wäre super, da könnte man auch in der Freizeit selbst ein wenig trainieren. Ich habe in den 3 Wochen leider kein einziges Mal Ergotherapie bekommen obwohl ich darum gebeten habe, das wurde mir im Spital nach meiner OP auch empfohlen, aber der Arzt in Zicksee meinte, das brauch ich nicht. Nur die Vorträge habe ich verordnet bekommen und dann noch ein Psychiatergespräch, mit dem ich gar nichts anfangen konnte. Das Raucherkammerl in der Eingangshalle ist eine Zumutung, wenn man zur Stromtherapie geht, muss man dort vorbei und alles stinkt nach kaltem Rauch. Es gibt gleich daneben eine schöne Bibliothek mit Sitzmöglichkeiten doch leider ist die durch die starke Nikotinbelastung nicht benützbar. Das Wasser im Schwimmbad war leider etwas zu kühl und es gibt dort keine Betten, wo man sich hinlegen könnte. Habe mich am Anfang in der Garderobe umgezogen, abgeduscht, dann hab ich festgestellt, dass die Türe zum Schwimmbad noch versperrt war und ich musste einige Zeit so nass in der Garderobe warten bis die Therapeuten aufgesperrt haben für die Therapie. Das Essen war ganz gut, nur leider gab es am Abend immer nur eine Suppe und sonst täglich kaltes Essen. Frisches Obst gab es auch immer nur am Abend, das durfte aber nicht mit aufs Zimmer genommen werden, zum Frühstück immer tiefgekühlte Beeren und sonst den ganzen Tag kein Obst. Leider gibt es dort keine Einkaufsmöglichkeit und so musste ich 3 Wochen lang auf mein Obst zwischendurch verzichten. Bankomat gibt es leider auch keinen, allerdings wurde mir mitgeteilt, dass sich die Reha schon länger bemüht, einen Bankomat zu bekommen und die Banken dort kein Gerät installieren. Ich fahre dort bestimmt nicht mehr hin, da mir diese 3 Wochen nichts gebracht haben.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen