Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

CURAVITA KG

Gast: e.hiertz
am 25.10.2021
CURAVITA KG
auf herold.at
Bewertung von Gast: e.hiertz
am 25.10.2021, 11:03

Cura Vita nicht zu empfehlen 1. Eine der beiden 24 Stunden Betreuerinnen meines 91 jährigen Vaters ist nicht geimpft! Wer überprüft eigentlich ob sie je zu einem Test geht? Was passiert wenn in Wien für Ungeimpfte Lockdowns kommen? Unverantwortlich bei sehr alten Menschen ungeimpfte Betreuer zuzulassen, wo ab 01.11. am Arbeitsplatz 2,5 G Nachweis zu kontrollieren ist!! 2. Nach zweimaliger Urgenz meinerseits wurde Anfang Oktober endlich eine Kontrolle in der Wohnung durchgeführt, offensichtlich war die Impfung kein Thema! 3. auf eine Antwort meiner Mail vom 23.09.2021 warte ich noch immer 4. keine Betreuerin kennt die Notrufnummern! 5. keine hat eine Ausbildung, die sie befähigt einen Schlaganfall zu erkennen. In Österreich ausgebildete Pflegerinnen müssen die Notrufnummern stets griffbereit haben, nicht in irgendeiner Mappe auf Seite xx. Ebenso sind sie natürlich geschult Schlaganfall und Herzinfarkt Symptome zu erkennen und SOFORT die Rettung anzurufen. Dieses Nichterkennen und daher absolut falsch agieren war vor 1,5 Jahren bei meiner Mutter der Fall. Die 24 Stunden Betreuerin ging in ihre Pause, weil sie nicht erkannte, dass meine Mutter einen Schlaganfall hatte. Als ich später durch meinen Vater angerufen wurde, die Rettung verständigte, gab die Betreuerin zu Protokoll, meine Mutter sei ihr bereits den ganzen Tag komisch vorgekommen. !!!! Trotzdem wurde nun für meinen Vater wieder dieses Unternehmen von seinem Sohn ausgewählt. t. Angabe Wirtschaftskammer kann jeder eine Betreuungsagentur eröffnen, gehört zu den freien Gewerben, es gibt zwar ein Gütesiegel, das hat natürlich Cura Vita nicht beantragt! Immerhin geht es um die Gesundheit von vulnerablen, oft sehr alten Personen: keine Überprüfung bzgl. Einhaltung der Corona Regeln (die Infos der Homepage sind völlig veraltet), keine dem österreichischen Standard entsprechend geschulten Pflegekräfte (wobei gegen die beiden Betreuerinnen menschlich nichts zu sagen ist), keine Kenntnis der Notrufnummern!
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen