Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Zollamt Österreich, Zollstelle Wien/Post

Gast: s.bruder
am 05.02.2022
Zollamt Österreich, Zollstelle Wien/Post
auf herold.at
Bewertung von Gast: s.bruder
am 05.02.2022, 01:26

EUST fuer Geschenke ??????? Ich habe zwei Pakete von Australien nach Oesterreich geschickt. Inhalt Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke. Fuer ein Paket wurden 10 % EUST von 9,36 Euro plus Gebuehren verlangt, gessmt wurden 14,10 Euro vom Empfaenger verlangt. Fuer das andere Paket wurden 20 % EUST mit dem Betrag von 22,98 Euro verlangt, ob zusaetzliche Gebuehren verlangt wurden, weiss ich nicht. Ich bin der Absender, lebe in Australien und sende seit Jahren Geschenke an meine Familie in Oesterreich. Zum ersten mal werden diese Gebuehren verrechnet. Es ist mir unverstaendlich, wir man fuer Geschenke EUST von den Empfaengern verlangen kann. Eine meiner Schwestern in Oesterreich hat von einer Cousine aus England eine Tafel Schokolade und ein paar Stoffservietten plus Weihnachtskarte und Fotos geschickt bekommen und man verlange 5 Euro EUST plus 24 Euro Lagergebuehren. Das grenzt an Ausbeutung. Was will man damit erreichen? Ich werde sicher nie wieder etwas nach Oesterreich als Geschenk schicken, denn wie kommen meine Verwandten dazu soviel Steuern zu bezahlen. Das ist unglaublich!
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen