Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Dr. Haniger-Limburg Andrea

hiasei
am 07.04.2022
Dr. Haniger-Limburg Andrea
auf herold.at
Bewertung von hiasei
am 07.04.2022, 18:33

Leider keine gute Erfahrung, kann ich nicht empfehlen! Meine persönliche Erfahrung der Co-Mediation muss leider als negativ bewertet werden. Thema war eine (hochstrittige) Scheidung mit zwei minderjährigen Kindern und einer Immobilie als aufzuteilendem Objekt, daraus folgernd natürlich diverse Diskussionen zu Kontaktrecht, Ausgleichszahlung, Unterhalt für Ehegattin und Kinder, sowie sonstigen Randthemen. Ich habe mich von Frau Haniger-Limburg teilweise stark angegriffen gefühlt, die für mich selbstverständliche Objektivität in einer Mediation war aus meiner Sicht nicht gegeben. Es wurde für meine Begriffe auch nicht versucht, zielgerichtet zu einer Lösung zu kommen, die Mediation wurde daher nach drei Terminen aus mehreren Gründen abgebrochen. Für mich persönlich völlig umsonst investiertes Geld (sogar sehr viel davon) mit keinem verwertbaren Output. Der anschließend beschrittene Weg über das Gericht, Familiengerichtshilfe, mehrere Verhandlungen zu den diversen Themen und zu guter Letzt ein Sachverständigengutachten hat in allen Bereichen ein deutlich objektiveres Ergebnis zur Folge gehabt, als sich zeitweise in der Mediation abgezeichnet hat. Ich bin froh, diesen Weg gegangen zu sein und mich nicht auf die diversen Vorschläge und Aussagen während der Mediation eingelassen zu haben.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen