Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

BVAEB - Landesstelle für Wien, NÖ und Burgenland

Gast: Alex G.
am 09.04.2022
BVAEB - Landesstelle für Wien, NÖ und Burgenland
auf herold.at
Bewertung von Gast: Alex G.
am 09.04.2022, 11:50

Man ist doch KUNDE, oder ? 1 Jahr und 3 Tage bzw. fast 53 Wochen. Dies entspricht der derzeitigen Bearbeitungsdauer meiner berechtigten Dienstunfallmeldung durch die BVAEB-Unfallversicherung bei Vorliegen aller fallrelevanten Unterlagen. In diesem Zeitraum erdreistete ich mich zwei Mal, den Bearbeitungsstand zu erfragen. Einmal nach sechs Monaten und dann nach zwölf Monaten. Beim ersten Nachfragen lag der Akt "bei der Chefin am Schreibtisch" und beim zweiten Mal erhielt ich die Auskunft, dass ich über die lange Bearbeitungsdauer froh sein solle. Man hätte den Fall ja schließlich auch "abschmettern" können. Jetzt bin ich natürlich kein Experte der letztgültigen Bestimmungen zur Kranken- und Unfallversicherung der BVAEB. Aber ich bezweifle stark, dass es irgendwo einen Paragrafen oder Passus gibt, in dem die "Abschmetterung" einer Dienstunfallmeldung genauer definiert ist. Niemand sucht sich selbst aus, einen Dienstunfall zu erleiden. Die Folgen können ohnehin nicht mehr rückgängig gemacht werden und auch die Konsequenzen muss man selber tragen. Dass einen die zuständige Abteilung der BVAEB aber dann von oben herab und nur mit äußerst rudimentärer Freundlichkeit behandelt, empfinde ich mehr als unangebracht. Ich bin KUNDE bzw. Versicherter der BVAEB, werte Unfallabteilung, kein Bittsteller oder Schmarotzer. Man sollte auf seinem hohen Ross auch manchmal ein wenig sein Haupt senken und überprüfen, ob es nicht doch nur ein Schaukelpferd ist, auf dem man sitzt.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen