Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Dreimäderlhaus Wolfsgraben

Gast: Ju-Re
am 29.04.2022
Dreimäderlhaus Wolfsgraben
auf herold.at
Bewertung von Gast: Ju-Re
am 29.04.2022, 21:31

Leider nein.. Ich war heute das erste Mal, seit der Übernahme durch die neuen Pächter im Dreimäderlhaus speisen. Ich habe vorab immer mal wieder, seit der Übernahme, die Google-Rezessionen gelesen, war daher schon „vorgewarnt“, bin jedoch ohne jeglichen Erwartungen hingegangen und wollte mich überraschen lassen! Leider muss ich mich den überwiegend schlechten Bewertungen ausnahmslos anschließen. Das Dreimäderlhaus war vor der Übernahme ein Garant für sehr gute Küche, bodenständige Speisen und ein vielfältiges Angebot an verschiedenen Gerichten. Da war für jeden Geschmack etwas dabei. Leider ist die Auswahl an Speisen auf ca. 10% von vorigen Angebot geschrumpft. Ich kann zu meinem heutigen Besuch leider nichts positives verkünden… - die KellnerInnen sprechen kaum bis kein Deutsch - der Kellner ist äußert unhöflich und wirkt schwer genervt - die Chefin läuft höchst unmotiviert im Lokal herum und bringt kein Lächeln zustande - volle stinkende Aschenbecher beim Eingang zum Gastgarten - lange Wartezeiten bzgl. der Speisen, obwohl nichts los war (bei den Vorpächtern war die Bude voll und man hatte dennoch innerhalb von Minuten (!) sein Gericht am Tisch gehabt!) Zum Essen: - die Zwiebelsuppe schmeckte als wäre es ein zu würziger Bratensaft - mit Knödel eventuell ok, so jedoch nicht wirklich gut. - das Surschnitzerl war aus der Tiefkühlung und schmeckte sehr lasch - der Erdäpfelsalat (aus dem Kübel) schwamm in einer laschen, nur nach Zucker schmeckenden Marinade - die Krönung waren aber die Pommes, lätschig, geschmacklos, teilweise nicht durch, aber komischerweise außen stark gebräunt… - positiv ist einzig anzumerken, dass der Gastgarten nun gepflegter wirkt - bringt nur leider auch nichts, wenn keine Gäste kommen. Unterm Strich, leider der erste und letzte Besuch in diesem Gasthaus, nach der Übernahme. Die Enttäuschung ist sehr groß, war doch das Dreimäderlhaus wahrlich immer für einen Besuch gut!
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen