Tankstelle - die Schule, katholische Privatschule mit ökumenischem Schwerpunkt
auf herold.at
Bewertung von Gast: IS M
am 05.06.2022, 17:04
Engagiert
Positiv: neue Schule mit Konzept im Wandel
Negativ: Nachmittagsbetreuung ohne Möglichkeit die Hausübung zu erledigen. Hausübung ab der 2 Schulstufe muss am Abend erledigt werden bzw alternativ und erwünscht seitens der Schule: Eltern sollen die Nachmittagsbetreuung ihrer Kinder übernehmen.
Elternvertreter und schulautonome Tage werden nicht
vom Schulforum demokratisch gewählt, sondern gefällige Kandidaten werden von der Schulleitung bestimmt mit dem Auftrag an die Eltern dies zu akzeptieren und zu bestätigen.
Zitat: die Schulleitung und die Lehrer verärgert man nicht bereits am ersten Elternabend mit Gegenstimmen.
Anrufe von der Schulleitung nach 18 Uhr, wöchentlich 3 E-Mails mit News, Aufträgen und Wochenplänen am Sonntag und Sabbat von Direktion , Pädagagin und Elternvertreter/Schulvorstand. Das Engagement der Schulleitung in Ehren, aber sowohl gesellschaftlich als auch aus religiöser Perspektive ist es respektlos und übergriffig die
an Wochentagen arbeitenden Eltern an Ruhe- und Feiertagen mit Arbeitsaufträgen und Schulbelangen zu behelligen. Besonders während COVID waren die Aufrufe zur Mitarbeit sehr persistierend: Die Eltern sollen sich Zeit nehmen in der Schule morgens zwischen 7 und 8 die Covidtestung der Schüler durchzuführen, da andernfalls die Frühbetreuung der Kinder abgesagt werden müsse...
Arbeitsaufträge an die Eltern sehr umfassend: Putzfest, Eltern-Jobs von Gartenarbeit über PC-Betruung bis hin zu Wasch-Putzdienst und Ausmalen und Renovieren der Schule, sowie wöchentliche Anweisungen was mit den Kindern daheim geübt werden soll: Lernwörter für Wochendiktat, Malreihen , Zahlentaum etc. für Rechenueberprufung..
Es braucht sehr tolerante und engagierte Eltern damit die Schule in dieser Form funktioniert.