Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Mag. Zechner Leopold

heinata
am 04.08.2022
Mag. Zechner Leopold
auf herold.at
Bewertung von heinata
am 04.08.2022, 13:42

Langsam und fehlerhaft, versäumt Fristen und schweigt zu Anfragen Würde man Preise vergeben können, bekäme er den Preis für Langsamkeit. Stellungnahmen zu Schriftsätzen in letzter Minute. Da kann man ihn auch auf Fristen hinweisen, was ein RA grundsätzlich selber wissen sollte, doch wird dann abgewunken, es sei noch zeit. 2 Verfahren verloren, weil er Fristen versäumte. Stellt man Anfragen per Mail, bekommt man meistens gar keine Antwort. Versucht man anzurufen, muss man Glück haben, dass er ihn annimmt. Zahlreiche Anrufe von mir wurden erst gar nicht angenommen. Besprechungen finden im Flur an einem kleinen Tisch statt, wie ein Bittsteller auf der Sünderbank. Sendet er an die Gegenpartei Schriftsätze, gibt es keine Fristen. Antwortet die nicht, naja, dann ist das ebenso und man muss weiter warten. Er stellt Anträhe an das zuständige Gericht, nur erfährt man nicht, was er denn geschriebenn und was das Gericht geantwortet hat. In sieben Jahren ein Verfahren positiv abgeschlossen. Andere zogen sich 7 Jahre hin, verursachten mit runde 7tsd € an Prozess- und Anwaltskosten und endetet damit, dass die Liegenschaft zum doppelt so hohen Preis erworben werden, als ursprünglich vereinbart war. Auf die tatsächliche Eintragung ins Grundbuch warte ich noch immer. Enttäuschung kann ich nicht größer schreiben! Wer viel Zeit und Geduld hat, ist hier absolut richtig!
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen