Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Helmer Alexander

Gast: Uschi B.
am 23.08.2022
Helmer Alexander
auf herold.at
Bewertung von Gast: Uschi B.
am 23.08.2022, 11:17

Tiefgründige Texte von seichten Harmonien untermauert = nicht überzeugend Keine Frage, der Typ verkauft sich gut. Aber ob er sich auch weiterentwickelt wage ich zu bezweifeln. Vielmehr setzt er auf bewährte Strategien und riskiert wenig. Mir ist auch aufgefallen, dass es gleich in mehreren Songs dieselben Textpassagen gibt (wie "auf beiden Enden brennen" in "Schick sie zu mir zurück" 2012 und "Die beste Zeit bis heut" 2017). Und wenn seine Texte hin und da von Dramatik geprägt sind kann einen dabei trotzdem keine Emotion packen, weil die seichten Harmonien dazu kontraproduktiv wirken und die Spannung "verdünnen".
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen