Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

KDS Brunnen- & Kanalbau GmbH

Cripo
am 15.11.2023
KDS Brunnen- & Kanalbau GmbH
auf herold.at
Bewertung von Cripo
am 15.11.2023, 05:40

Brunnen 100 Meter Wir haben vor circa zwei Jahren bei der Firma KDS einen Brunnen beauftragt. Bei vorangegangenen Bohrungen wurde Wasser gefunden, man sprach von 50 m³ am Tag. Es wurde ein 100 m tiefes Loch gebohrt, das Brunnenrohr eingesetzt eine Pumpenstube angefertigt und der Brunnen wurde gereinigt. Ich konnte mich dabei von einer ordentlichen Wassermenge selbst überzeugen. Nach Fertigstellung des Brunnens hatten wir lediglich 2 m³ Wasser pro Tag. Nach sechs Monaten war die Pumpe defekt, nach wochenlanger Urgenz wurde die Pumpe getauscht. Nach weiteren sechs Monaten war der Inverter zur Pumpensteuerung defekt. Nach monatelanger Urgenz und erst durch Aufforderung durch unseren Rechtsanwalt wurde der Inverter getauscht. Ich habe jetzt den Brunnen von einer anderen Brunnenbohrfirma untersuchen lassen, mit folgendem Ergebnis: Die am Anfang eingebaute Pumpe, welche dann defekt war, wurde durch eine deutlich leistungsschwächere und kostengünstigere Pumpe ersetzt. Diese Pumpe hatte nur mehr eine Förderhöhe von maximal 50 m, wobei unser Brunnen 100 m tief war. Sowohl die Kabel der Minimum als auch die Maximum Sonde im Brunnenschacht wurden einfach abgeschnitten und waren somit funktionslos. Die Pumpe wurde nicht von einem Edelstahldrahtseil im Brunnenschacht fixiert, sondern wurde einfach über das stromzuführende Kabel in den Brunnenschacht eingehängt und fixiert. SEHR ENTTÄUSCHEND
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen