Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Privatpraxis - Petra Lebensfreude

Gast: Karnickel25
am 11.01.2024
Privatpraxis - Petra Lebensfreude
auf herold.at
Bewertung von Gast: Karnickel25
am 11.01.2024, 16:45

Sehr nahbare und einfühlsame Psychotherapeutin Frau Burmetler ist eine sehr einfühlsame aber auch durchaus fordernde Psychotherapeutin. Man sollte definitiv mit dem Ziel zu Ihr gehen, etwas verändern zu wollen und nicht nur, um eine Gesprächspartnerin zu haben. Sie fordert viel Selbstverantwortung ein, was mir persönlich sehr geholfen hat - Die Schuld immer auf andere oder die schlechten Umstände zu schieben bringt einen nicht weiter. Sie ermutigt aktiv, das eigene Leben in die Hand zu nehmen und notwendige Schritte zu setzen, vor denen man bisher zurückgeschreckt ist oder Angst hatte. Wenn einer dieser Schritte mal nicht nach Plan läuft, ist Sie erreichbar und bietet ein Auffangnetz. Alles in allem ist Sie eine sehr charismatische sowie tempramentvolle Persönlichkeit, die oft auf Geschichten eigener Turbulenzen zurück greift. Für mich macht Sie das unglaublich authentisch und nahbar. Man fühlt sich nicht wie von jemand "allwissendem" betreut, sondern von einer Person, die im Laufe ihres Lebens verschiedenste Situationen bewältigt hat und nun auf einen reichen Erfahrungsschatz zurück greift. Folglich sollte man aber auch nicht auf allzuviel Mitleid hoffen - Was Sie einem anbietet ist viel wertvoller: Viel Verständnis und die stetige Ermutigung, gemeinsam an der eigenen Selbstreflexion sowie einem Änderungsprozess zu arbeiten. Hilfe zur Selbsthilfe eben. Vielen Dank für die großartige Begleitung!
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen