Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Franziskus Spital Landstraße

Amos800
am 20.02.2024
Franziskus Spital Landstraße
auf herold.at
Bewertung von Amos800
am 20.02.2024, 20:21

Abt. Orthopädie Für ein christliches Spital herrscht oftmals ein recht rauer Umgangston den Patienten gegenüber. Wer sich dann entsprechend darüber äußert, weil er das nicht gut findet, macht sich bei der Schwesternschaft ziemlich unbeliebt. Die Organisation, was sofort(?) getan werden muss, ist gewöhnungsbedürftig. Beim Frühstück, Mittag- oder Abendessen mit Blutdruck messen oder Spritzen setzen zu kommen, zeigt mir, dass nur wenig Rücksicht auf die Patienten genommen wird. Von Terminen hat man in dieser Abteilung anscheinend noch nie was gehört. Es kommt öfter vor, dass mehrere Therapeuten gleichzeitig den Patienten aufsuchen. Noch was. Es gehört sich nicht, dass sich Schwestern in Hörweite der betreffenden Patientin mit einer anderen unterhalten und sich über deren "angeblichen" Schmerzen lustig machen. Das ist ganz schlechter Stil. Pers.Anm.: Hätte ich die Wahl, würde ich die - unbestritten - belastende Arbeit der Schwestern sofort übernehmen, wenn ich dafür wieder schmerzfrei auf meinen Beinen stehen könnte. Und das ohne diverse Hilfsmittel. Denn - wie man sieht: Schlimmer geht's immer.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen