Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Tourismusverband Mallnitz

Gast: ch.fischer13
am 23.02.2024
Tourismusverband Mallnitz
auf herold.at
Bewertung von Gast: ch.fischer13
am 23.02.2024, 14:36

Ihr habt soviel Potential, nutzt es!! Das erste Mal sond wir in Mallnitz im Skiurlaub. Leider war der Schnee absolut Mangelware. Aber in der heutigen Zeit muss man mit sowas rechnen, gehen wir eben wandern. Dachten wir. Machten am ersten Tag 2 schöne Spaziergänge. Am Montag wollten wir beim Tourismusamt weitere Informationen. Leider hatte das jedoch wegen einer Sitzung geschlossen. In unserem Prospekt war noch ein weiterer sehr schöner Spaziergang, den wir machten. Als wir dann mehr Glück im Tourismus-Amt hatten, war die lapidare Antwort: "Dann habts ja eh schon alles, dann könnts wieder von vorne anfangen. Oder ihr fahrt in die nächste Stadt zum Shoppen." Wie bitte???? Ich buche doch keinen Urlaub on den Bergen zum Shoppen!! Hilfreicher waren da andere Touristen, die uns eine Wanderkarte überliessen. Wir sind nach eigenen Recherchen los und haben noch wunderschöne Tourn gemacht. Die Parkplätze sind zwar - auch wenig gastfreundlich- abgesperrt, aber die Touristen, die den Weg hierher fanden, fanden am Straßenrand auch einen Parkplatz. Sehr schön die Tour zu Arthur-von-Schmdt-Haus. Die Wanderwege waren sehr gut zu finden und zu gehen, Grödeln und Brotzeit empfehlenswert. In einer Touristinformation im Nachbarort Obervellach wurde uns noch ein Spaziergang zu einer Burg empfohlen. Na ja. Auf Nachfrage, was denn ihre Lieblingstouren so sind, meinte die nette Dame, sie hätte es nicht so mit den Bergen! Also: Fragt lieber die Polen, Tschechen und Niederländer, die hier so Urlaub machen. Die Einheimischen scheinen lieber shoppen zu gehen! Lernen könnten sie aber auch von Alpengebieten in Bayern und Italien: Hier gab es fast unendliche Wandervorschläge, sogar viele Klammen sind, wenn die Wetterbedingungen es erlauben, sofort geöffnet, egal was der Kalender sagt.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen