Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Roadbiker

Gast: norbu
am 26.02.2024
Roadbiker
auf herold.at
Bewertung von Gast: norbu
am 26.02.2024, 18:16

Reklamation Vorab: Kann mich den hier angeführten Kritikpunkten von anderen Kunden vollinhaltlich anschliessen.. Mein eBike hatte seit Beginn Macken, einige wurden gelöst (durch meine eigenen Analysen), blieben drei gröbere Beanstandungen die in die Gewährleistung fielen. Nr. 1: Akku kompromittiert durch kaputtes Ladegerät 2. Motor-Aussetzer 3. Ausfall Uhr-Anzeige Der Chef versprach sich der Probleme anzunehmen, wollte mir aber keinen konkreten Erledigungs-Termin nennen. Nach 3,5 Wochen (!) war mein Bike fertig, aber keines der Probleme gelöst, versprochene Arbeiten nicht ausgeführt, Unwahrheiten erzählt ("neuer Akku ist schon bestellt") dafür Kosten von 60,- mit der Begründung: "Specialized zahlt nicht alles" (Selbst der Franchisegeber zeigte sich erstaunt über diese Aussage und Geschäftspraktik) Auf meine Frage warum der beanstandete Motor samt Drehmomentsensor nicht getauscht wurde kam die Antwort des mit der Reparatur betrauten Mechanikers: "der hat gar keinen Drehmomentsensor, wir haben aber eh den Speedsensor getauscht") Diese Aussage ist definitiv falsch und nicht vertrauensförderlich, wenn ein Reparateur die Motoren der von seinem Unternehmen repräsentierten Marke (in diesem Falle Specialized) nicht im Detail kennt. Auf den darauffolgenden Brief mit der Aufforderung der Rückabwicklung des Kaufvertrages kam die lapidare Antwort: "wir haben die Sache unserem Rechtsanwalt übergeben" Wie ging die Sache nun aus: 1. Um diesen Shop mache ich seither einen Grossen Bogen. 2. Sämtliche Probleme wurden von einem anderen Specialized Experten kostenlos, rasch, unbürokratisch und freundlich gelöst.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen