Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Mag. Djananpour Ghazaleh

Gast: T. A.
am 20.08.2024
Mag. Djananpour Ghazaleh
auf herold.at
Bewertung von Gast: T. A.
am 20.08.2024, 12:58

nicht zu empfehlen - 1 Stern ist noch zu viel Vor ein paar Jahren merkte ich, dass ich psychische Betreuung benötige. Der Schritt war damals schon schwierig. Noch schwieriger war es für mich, Hilfe tatsächlich zu organisieren. Ich stoß auf Frau Djananpour und erklärte telefonisch meine Lage. Eigentlich suchte ich therapeutische Betreuung, was ich ihr auch kommunizierte. Sie meinte, bevor ich in Therapie gehe, sollte ich unbedingt zuerst eine Testung bei ihr machen. Ich holte mir eine Überweisung (die ich ihr auf Whatsapp abfotografierte) & ging zu meinem Termin. Da im gleichen Stock noch eine Praxis unter dem gleichen Namen war, stand ich zuerst dort lange an, um dran zu kommen. Währenddessen bekam ich einen Anruf von ihr, wo sie mich auf sehr unfreundliche Art darauf hinwies, dass ich zu spät war. Ich versuchte ihr, mein Missverständnis zu erklären, doch das änderte nichts an ihrem Umgang mit mir. Als ich dann bei ihr in der Praxis war, verlangte sie nach der Überweisung, die ich jedoch nicht mit hatte, da ich dachte, dass das Foto, das sie davor verlangte, reicht. Dies lies sie nur noch unfreundlicher werden und die einzige Lösung war nun, dass ich 100€ abhebe, um diese als "Pfand" bei ihr zu lassen und dann zurück bekomme, wenn ich die Überweisung nachbringe. Als ich mich dann auf den Weg zum Automaten machte, erinnerte sie mich noch einmal dran, wie spät wir eigentlich schon dran sind, da ich mich ja verspätet habe. Sobald ich den Raum verlassen habe, fing ich zu heulen an und rief meinen Partner an, der mich versuchte per Telefon zu trösten. Als nun der Diagnoseprozess anfing, war ich komplett aufgelöst. Sie diagnostizierte schwere Depressionen bei mir und sagte dann aber, dass ich das schon schaffen werde. Sie habe viel mit Flüchtlingen gearbeitet und die hätten es viel schlimmer als ich und schaffen es auch. Sie beendete das Gespräch dann noch mit "schauen sie einfach, dass sie genug Sex haben, sodass die Glückshormone mehr kommen." Ich brauchte wirklich lange, diesen Termin zu vergessen. Als ich vor ein paar Wochen mit einem Freund über schlechte Erfahrungen mit "Expertinnen" in dieser Branche sprach, stellte sich heraus, dass er auch bei ihr war. Er wollte nicht viel drauf eingehen, aber erzählte, dass sie ihn mit Bipolarer Störung diagnostizierte, da er bisexuell ist. Diese Frau hat kein Gespür, wie man mit Menschen umgeht. Ich empfehle wirklich niemandem, sich einen Termin bei ihr auszumachen. So jemand wie sie, sollte auf keinen Fall einen Beruf ausüben, wo sie mit Menschen zu tun hat, die psychischen Halt brauchen. Normalerweise schreibe ich keine negativen Bewertungen, jedoch hat mich das Treffen damals so arg erschüttert und als ich erfahren habe, dass sie nicht nur bei mir so war, würde ich gerne weitere Personen vor ähnlichen Erfahrungen schützen.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen