Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Magistratisches Bezirksamt für den 5. Bezirk

Gast: Adrian
am 10.09.2024
Magistratisches Bezirksamt für den 5. Bezirk
auf herold.at
Bewertung von Gast: Adrian
am 10.09.2024, 00:40

Kein BürgerInnengerechtes Service - kein Verständnis für Bürgeranliegen Wir und ich haben und immer wieder über das Treiben auf der Wientalterrasse bei der leitenden Stelle des magistratischen Bezirkamtes für den 5. Bezirk beschwert. Begleitend gab es mehrere Zeitungsartikel und sogar eine Fernsehreaktion beim Bürgeranwalt, wo die Probleme mehrmals geschildert wurden. Laute Musik, Gegröle bis in die Morgenstunden, aggressive Anpöbelungen, gebrauchte Spritzen von Drogenabhängigen sind immer wieder sichtbar, immer wieder sind Polizeieinsätze notwendig etc..... Habe mich heute wieder persönlich bei der leitenden Stelle des Bezirkamtes für den 5. Bezirk beschwert, leider wieder vergebens. Leider wurde wie auch das letzte Mal versucht, politische Inkompetenz und mangelnde Lösungskompetenz schönzureden und man hatte nicht das Gefühl, dass grundlegende Anliegen der AnrainerInnen verstanden und ernst genommen wurden. Man hatte auch das Gefühl, dass man sich teilweise durch Lacher darüber lustig machte, obwohl nicht nur sehr alte und kranke AnrainerInnen sehr unter diesen Missständen leiden. Seit Jahren der Beschwerden hat es keine Verbesserungen gegeben, sondern es wurde noch schlechter und geht in den Sommermonaten manchmal bereits ins Unerträgliche. Man kann nur hoffen, dass bald eine geeignete Person gefunden wird, die diese Situation auf der Wientalterrasse in den Griff bekommt und es nächste Saison nicht noch schlechter wird.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen