Gast: giga-1007
am 12.10.2024
Kerkoc Brunn am Gebirge
auf herold.at
Bewertung von Gast: giga-1007
am 12.10.2024, 14:15
Wer selbst zahlen muss, sollte von dieser Firma Abstand nehmen!!!
Es ist sehr traurig für ein Kind und dessen Mutter, wenn bei der Geburt nicht darauf geachtet wird, dass das Baby einen Sauerstoffmangel erleidet.
Normalerweise ist man froh, dass es Betriebe gibt, welche mit entsprechenden Hilfsmitteln dabei helfen, dass ein kleines Kind mit deren Hilfsmitteln einen leichteren Weg ins Leben finden kann.
Heute komme ich allerdings zu einer anderen Meinung: Scheinbar sind Menschen mit einer Behinderung ein sehr sehr gutes Geschäft, um einen hervorragenden Umsatz jährlich verzeichnen zu können. NICHT der Mensch, dem zu helfen wäre, scheint zu zählen, sondern NUR der schnöde Mammon!!!
So erging es meiner Tochter, einer alleinerziehenden Mutter von zwei Kindern. das erste Kind hatte Glück, dass es bei seinem Weg ins Leben eine zuverlässige Hebamme an seiner Seite hatte. Meine größere Enkelin ist ein blitzgescheites Mädchen, welches aufs Gymnasium geht.
Meine kleine Enkelin hatte kein Glück bei ihrer Geburt. Auch wenn sie gleich nach der Geburt wegen dem Sauerstoffmangel in den Brutkasten kam; der Schaden am Gehirn war nicht zu beheben! :(
Weil es meiner Tochter leid war, bei allen möglichen Stellen um Geld anzusuchen und dabei die sprichwörtliche Hose runterzulassen, sparte sie selbst über € 2.600,- zusammen, um der Kleinen einen sicheren Platz im PKW zu bieten.
Von Kerkoc kam die Aufforderung, im voraus diesen Betrag zu überweisen, weil sie sonst nicht ordern würden.
Jeder wird sich ausmalen können, dass € 2.600,- nicht einfach mal so aus den Ärmel geschüttelt werden können.
Kurz und gut: sie zahlte den Gesamtbetrag im voraus!
Dann musste sie mehrmals telefonieren, dass sie auch diesen Autokindersitz ausgehändigt bekam.
Gerade zweimal wurde diese Sitz benutzt und wurde dann reklamiert, weil die Kleine sich stets von den Gurten befreite. Die Kleine ist sehr aktiv und bleibt nie still auf einem Platz sitzen.
Kerkoc sieht keine Veranlassung, den Autokindersitz wieder zurückzunehmen. Auch nicht aus Kulanz. Und die Herstellerfirma "Thomas-Hilfen" aus Deutschland unterstellt sogar meiner Tochter, dass sie einen Autounfall gehabt haben könne und sie deshalb diesen Sitz nicht zurücknehmen könnten.
Scheinbar spielt bei dieser deutschen Firma wohl eher das Wunschdenken eine größere Rolle. Nämlich, dass sie meiner Tochter und meiner Enkelin wünschen, mit dem Auto noch zusätzlich einen Schaden erlitten zu haben.
So jedenfalls kann ich eine solche Ablehnungsbegründung nur verstehen. :(
Mit meinen Worten kann ich nur davon warnen, bei solchen "menschenfreundlichen" Firmen im voraus Geld zu überweisen, denn bei Reklamationen ist Ihr Geld futsch! Was solche Firmen erst einmal haben, rücken die nicht wieder raus!
Das ist unsere bittere Erfahrung!!! Leider!