Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Gisel Tierarztpraxis

20545962
am 30.12.2024
Gisel Tierarztpraxis
auf herold.at
Bewertung von 20545962
am 30.12.2024, 14:45

Bei schwerwiegenden Problemen ist es besser, sofort eine spezialisierte Tierklinik zu kontaktieren. Vor zwei Jahren hat Frau Gisel bei unserem Hund eine neuerliche Fraktur an einer alten, schlecht verheilten Bruchstelle am Bein nicht erkannt und über Monate hinweg sinnlose bis kontraindizierte Maßnahmen gesetzt und empfohlen, wodurch sich das Problem weiter verschlimmert hat. Wir haben uns dann schließlich an eine spezialisierte Klinik gewandt, wo endlich die richtige Diagnose gestellt und unser Hund operiert wurde. Es ist aber zu befürchten, dass das Bein früher oder später amputiert werden muss – letztlich wohl auch aufgrund der früheren Fehlbehandlung. Nachdem wir uns an die Spezialklinik gewandt hatten, hat sich Frau Gisel kein einziges Mal bei uns über das Wohlbefinden des Hundes erkundigt, obwohl wir vorher jahrelang bei ihr gewesen waren (und die Klinik sie über die Maßnahmen in Kenntnis gesetzt hat). Bei Problemen, die über die üblichen Routineuntersuchungen und -maßnahmen (Impfungen usw.) hinausgehen, sollte man sich daher in jedem Fall gleich an eine kompetente Tierklinik oder -arzt/-ärztin wenden.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen