Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Magistrat der Stadt Wien Landesfahrzeugprüfstelle der MA 46

arif.dylgjeri
am 14.03.2025
Magistrat der Stadt Wien Landesfahrzeugprüfstelle der MA 46
auf herold.at
Bewertung von arif.dylgjeri
am 14.03.2025, 10:42

Verschiedene Erfahrungen, diesmal eine weniger Gute. In Bezug auf "Eintragung von Änderungen an Fahrzeugen" habe ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht, wenngleich die Wartezeit auf einen Vorführtermin sehr lange ist, teilweise 6 Wochen. Mit den Mitarbeitern habe ich bisher Glück gehabt, ich hatte jeweils einen jungen Prüfer, der sehr lösungsorientiert war, und mir auch bei der Beantragung der jeweiligen Änderungen behilflich war. Als ich jedoch einmal vorsprach, um in Erfahrung zu bringen, welche Massnahmen zur Typisierung bzw. Zulassung eines E-Scooters notwendig seien, geriet ich an einen etwas älteren Ingenieur, der sehr, so habe ich es entsprechend den Bewertungsrichtlinien empfunden, abfällig und schlecht gelaunt meinte, dass "....es ohnehin unmöglich sei, so billigen Chinaschrott zu typisieren", wobei er , so habe ich es empfunden, sich die Unterlagen die ich ihm reichen wollte, gar nicht angesehen hat, so kam es mir vor, der Scooter kommt aus Frankreich, meiner Meinung nach, und wenn 4600.- Euro billig sind, wie ich das sehe, dann hat er halt einfach andere Massstäbe, so sehe ich das. Ich kann dieses Unternehmen daher in Bezug auf "Typisierung von E-Scootern" nicht weiterempfehlen, in Bezug auf "Änderungen an Fahrzeugen" teilweise schon, je nachdem, mit wem man zu tun hat, so kommt es mir vor, das ist keine Tatsachenbehauptung, es kommt mir nur so vor, und nur mir, anderen Menschen möglicherweise nicht. Wenn man in Wien gemeldet ist, ist man jedoch gezwungen, sich dorthin zu wenden.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen